Kastanien-Halbgefrorenes
Dieses Rezept für ein leckeres Kastanien-Halbgefrorenes macht die Winterzeit zu etwas Besonderem. Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung.
Bewertung: Ø 4,1 (7 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
1
|
l |
Wasser, für die Kastanien
|
1
|
Prise |
Salz, für die Kastanien
|
0.5
|
TL |
Zimt, gemahlen
|
50
|
g |
Zartbitterschokolade
|
Zutaten für das Halbgefrorene |
500
|
g |
Kastanien
|
150
|
g |
Mascarpone
|
150
|
g |
Zartbitterschokolade
|
80
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
3
|
EL |
Weinbrand
|
3
|
EL |
Rum
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kastanien einritzen, Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Kastanien darin für 30 Minuten kochen.
- Nun die Kastanien schälen, grob hacken und mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Hiernach die Schokolade für das Halbgefrorene in einem Topf im heißem Wasserbad unter regelmäßigem Rühren zum Schmelzen bringen.
- Als Nächstes die flüssige Schokolade mit dem Kastanienmus vermengen und den Zucker, den Vanillezucker als auch den Mascarpone sowie dem Rum und dem Weinbrand unter ständigem Rühren untermengen.
- Daraufhin eine gefrierfeste Form mit etwas Frischhaltefolie auslegen, die Masse hineinfüllen und das Ganze 60 Minuten im Eisfach erkalten lassen.
- Inzwischen die restliche Schokolade fein hacken.
- Anschließend die Form aus dem Eisfach nehmen, in heißes Wasser tauchen und das Gefrorene auf eine Platte stürzen.
- Zuletzt das Kastanien-Halbgefrorene mit der Schokolade als auch dem Zimt bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Diese süße Maronencreme ist sehr leicht und schnell gemacht. Das Rezept sättigt gut und schmeckt traumhaft!
Diese cremige Kastaniensuppe passt hervorragend zum Herbst, mit frischen Edelkastanien vom Baum.
Immer eine gelungene Überraschung ist dieses delikate Maronencremesüppchen mit Zitrone. Das Rezept sollte man ausprobieren.
Das Kastanienpüree nach Tessiner Art ist ein beliebtes und schnelles italienisches Dessert. Mit diesem Rezept gelingt die einfache Zubereitung.
Gekochte Kastanien oder Maronen lassen sich zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeiten und dieses Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.
Sehr gehaltvoll und cremig ist das Maronensüppchen. Das Rezept passt gut als Vorspeise bei einem Herbst- und Wintermenü.
User Kommentare