Gekochter Rosenkohl

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Beim Rosenkohl zuerst die äußeren, meist etwas welken Blätter ablösen und entsorgen.
- Anschließend den Strunk etwas kürzen und kreuzweise einschneiden, damit die Röschen gleichmäßig garen.
- Nun reichlich Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit den Rosenkohl waschen, danach mit der Butter in das kochende Salzwasser geben und bei niedriger bis mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten bissfest garen.
- Zuletzt das Wasser abgießen, den gekochten Rosenkohl kurz ausdampfen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Rosenkohl gehört zu den Wintergemüse-Sorten mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt überhaupt. Zudem stecken die kleinen Röschen voller Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium. Beim Einkauf auf fest geschlossene, knackig-grüne Röschen achten.
Wer einen leicht empfindlichem Magen hat, gibt noch einen halben Teelöffel Anis-, Fenchel- oder Kümmelsamen zum Kochwasser. So wird der Rosenkohl bekömmlicher.
Ein sehr schönes Aroma erhält der gekochte Rosenkohl, wenn er nach dem Garen noch mit einem Stich Butter und frisch geriebener Muskatnuss verfeinert wird.
Als Beilage zu deftigen Gerichten wie Braten oder Wild kann er zusätzlich mit knusprig gebratenen Speckwürfeln oder Preiselbeeren vermischt und serviert werden.
User Kommentare