Knusprig gerösteter Rosenkohl

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Honig, flüssig |
0.5 | EL | Chiliflocken |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Strunk des Rosenkohls kürzen, die äußeren Blättern entfernen und die Röschen waschen.
- Den Rosenkohl danach zum Abtropfen auf Küchenpapier legen und trocken tupfen.
- Nun die kleinen Kohlköpfe halbieren und in eine Schüssel geben. Das Olivenöl, den Honig, Salz und Chiliflocken dazugeben und alle Zutaten mit den Händen gut vermischen.
- Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen und den Rosenkohl darauf verteilen.
- Das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und das Gemüse etwa 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten einmal wenden, damit es rundum geröstet wird.
- Den knusprig gerösteten Rosenkohl aus dem Ofen nehmen, auf einer Servierplatte anrichten, mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Rosenkohl ist sehr gesund, denn er enthält Bitterstoffe, die cholesterinsenkend und verdauungsfördernd sind. Außerdem Senföle, die antibakteriell und entzündungshemmend wirken sowie reichlich Vitamin C und Mineralstoffe wie Kalium, Fluor, Folsäure, Magnesium und Zink.
Von September bis Februar hat das Wintergemüse Saison. Beim Einkauf sollten die Röschen frisch und grün aussehen und sich fest anfühlen. Gelbe, welke, nicht fest geschlossene Röschen signalisieren mangelnde Frische.
Der in diesem Rezept verwendete Honig nimmt dem Rosenkohl etwas von seinem leicht bitteren Geschmack. Wer keinen Honig mag, mischt Ahornsirup unter das Gemüse.
Ein spannender, salzig-süßer Kontrast wird durch feine Speckstreifen oder -würfel erzielt, die mit auf das Backblech gegeben und mitgeröstet werden.
User Kommentare