Rosenkohlgratin
Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
25 | g | Butter |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
80 | g | Sahne |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Prise | Muskat |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Butter, zum Einfetten |
120 | g | Gouda |
1 | EL | Mehl, glatt |
Rezept Zubereitung
- Den Rosenkohl für das Rosenkohlgratin putzen, die welken Außenblätter entfernen und waschen. Die Röschen am Strunk kreuzweise einschneiden, denn sie verlieren so die Bitterstoffe beim Kochen. Große Röschen halbieren.
- Einen großen Topf Wasser mit Meersalz aufkochen lassen, den Rosenkohl dazugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, in der Pfanne glasig dünsten.
- Dann die Sahne dazuschütten, das Mehl einrühren und das Ei untermischen.
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine flache Gratinform mit Butter einfetten.
- Den Rosenkohl anschließend in ein Sieb abschütten, abtropfen lassen und in die Form einfüllen. Die Sauce darüber verteilen, den Käse grob reiben und darüberstreuen.
- Zum Schluss das Rosenkohlgratin auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein leichtes Kartoffelpüree.
Getränketipp
Das verfeinerte Gemüse stellt keine besonderen Ansprüche an eine Getränkebegleitung. Mineralwasser, Fruchtsaft-Schorle oder ein Glas helles Bier passen zu dem Gratin.
User Kommentare
Beim Rosenkohlgratin fehlt die Mengenangabe Mehl? In der Zubereitung wird jedoch beschrieben, dass Mehl benötigt wird?!
Vielen Dank!
Auf Kommentar antworten
Vielen lieben Dank für den Hinweis und bitte entschuldigen Sie den Fehler. Die Mengenangabe wurde nun in der Zutatenliste ergänzt. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten