Rosenkohl mit Semmelbröseln
Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
4 | EL | Semmelbrösel, möglichst selbstgemacht |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Strunk des Rosenkohls kürzen, die äußeren Blättchen entfernen und die Röschen waschen.
- Anschließend Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Die Semmelbrösel und das Salz in die zerlassene Butter einrühren und unter weiterem Rühren etwa 3-4 Minuten hellbraun anrösten.
- Nun den Rosenkohl in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und anschließend in die Pfanne zu den Semmelbröseln geben.
- Beides miteinander gut vermischen, mit weißem Pfeffer übermahlen und den Rosenkohl mit Semmelbröseln sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Rosenkohl gehört aufgrund seines würzig-nussigen Geschmacks zu den beliebtesten Wintergemüsesorten und ist von September bis in den März hinein erhältlich. Beim Einkauf auf eine frische, grüne Farbe, fest geschlossene Röschen und eine mittlere Größe achten.
Den Strunk nach dem Kürzen kreuzweise einschneiden, damit die Röschen gleichmäßig garen. Nicht länger als angegeben kochen lassen, damit sie schön fest bleiben und noch etwas Biss haben.
Um die enthaltenen Bitterstoffe zu mildern, etwas Zucker oder Milch zum Kochwasser geben. Gibt man zusätzlich noch etwas Kümmel- oder Fenchelsaat dazu, wird der Rosenkohl bekömmlicher.
Das Gemüse passt als Beilage hervorragend zu herzhaften Braten und zu vielen Geflügel- und Wildgerichten.
User Kommentare