Rosenkohl mit Senfsauce

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
3 | EL | Dijon-Senf |
150 | ml | Gemüsebrühe |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | EL | Weizenmehl |
Kategorien
Zeit
32 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rosenkohl putzen, die äußeren Blättchen entfernen und den kleinen Strunk kreuzweise einschneiden.
- Nun reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und den Rosenkohl hineingeben und etwa 10-12 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides sehr fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
- Danach mit dem Mehl bestäuben, kurz umrühren und die Brühe sowie die Sahne angießen.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem Dijon-Senf würzen und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
- Zum Schluss den Rosenkohl mit Senfsauce übergießen und servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf von Rosenkohl darauf achten, dass die Röschen eine kräftig-grüne Farbe haben und die Blätter fest geschlossen sind. Das Wintergemüse gehört zu den Gemüsesorten, die den höchsten Gehalt an Vitamin-C mitbringen. Die gesunden Röschen sind zudem reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium.
Wer einen empfindlichem Magen hat, gibt zum Kochwasser noch ein paar Kümmel-, Anis- oder Fenchelsamen. Sie sorgen bei Kohl für eine bessere Bekömmlichkeit.
Weil die Blättchen des Rosenkohl eine andere Konsistenz als der Strunk haben, wird er eingeschnitten, damit die Röschen gleichmäßig garen.
Frisch gehackte, glatte Petersilie verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack.
User Kommentare