Rosenkohl mit Senfsauce

Rosenkohl mit Senfsauce ist eine delikate Beilage, kann aber auch als vegetarische Mahlzeit gelöffelt werden. Das Rezept dafür ist ganz einfach.

Rosenkohl mit Senfsauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Rosenkohl
1 TL Salz, für das Kochwasser
2 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
3 EL Dijon-Senf
150 ml Gemüsebrühe
100 ml Schlagsahne
1 EL Weizenmehl

Zeit

32 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rosenkohl putzen, die äußeren Blättchen entfernen und den kleinen Strunk kreuzweise einschneiden.
  2. Nun reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und den Rosenkohl hineingeben und etwa 10-12 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides sehr fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
  4. Danach mit dem Mehl bestäuben, kurz umrühren und die Brühe sowie die Sahne angießen.
  5. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem Dijon-Senf würzen und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
  6. Zum Schluss den Rosenkohl mit Senfsauce übergießen und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf von Rosenkohl darauf achten, dass die Röschen eine kräftig-grüne Farbe haben und die Blätter fest geschlossen sind. Das Wintergemüse gehört zu den Gemüsesorten, die den höchsten Gehalt an Vitamin-C mitbringen. Die gesunden Röschen sind zudem reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium.

Wer einen empfindlichem Magen hat, gibt zum Kochwasser noch ein paar Kümmel-, Anis- oder Fenchelsamen. Sie sorgen bei Kohl für eine bessere Bekömmlichkeit.

Weil die Blättchen des Rosenkohl eine andere Konsistenz als der Strunk haben, wird er eingeschnitten, damit die Röschen gleichmäßig garen.

Frisch gehackte, glatte Petersilie verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
31,19 g
Eiweiß
5,32 g
Kohlenhydrate
16,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosenkohl

ROSENKOHL

Rosenkohl schmeckt im Herbst und Winter besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird das gesunde, vitaminreiche Gemüse perfekt.

Rosenkohlgratin

ROSENKOHLGRATIN

Wer denkt, er mag keinen Rosenkohl, sollte dieses Rezept für ein megaleckeres Rosenkohlgratin probieren, das schnell und einfach gemacht ist.

Karamellisierter Rosenkohl

KARAMELLISIERTER ROSENKOHL

Knackiger Rosenkohl, veredelt mit einer feinen Karamellnote – dieses Rezept für karamellisierten Rosenkohl verwandelt das Wintergemüse in eine köstliche Beilage, die selbst Skeptiker begeistert.

Knusprig gerösteter Rosenkohl

KNUSPRIG GERÖSTETER ROSENKOHL

Rosenkohlhasser sollten dieses Rezept für Knusprig gerösteten Rosenkohl unbedingt probieren. Er schmeckt süß und herzhaft zugleich, sehr lecker!

Rosenkohl mit Semmelbröseln

ROSENKOHL MIT SEMMELBRÖSELN

Mit diesem einfachen Rezept werden die gesunden Röschen noch schmackhafter. Rosenkohl mit Semmelbröseln sind ein echter Klassiker der Gemüseküche.

Rosenkohlauflauf mit Schmand

ROSENKOHLAUFLAUF MIT SCHMAND

Draußen ist es kalt und die Lust auf etwas Warmes wächst. Unser Rezept gegen die Kälte ist ein deftiger Rosenkohlauflauf mit Schmand und Kasseler.

User Kommentare