Rosenkohlauflauf mit Schmand

Draußen ist es kalt und die Lust auf etwas Warmes wächst. Unser Rezept gegen die Kälte ist ein deftiger Rosenkohlauflauf mit Schmand und Kasseler.

Rosenkohlauflauf mit Schmand Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (257 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Schüssel Kochtopf

Zeit

80 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Den Rosenkohl putzen, waschen und halbieren.
  2. Als Nächstes die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben, zum Kochen bringen, den Rosenkohl hinzufügen und beides in etwa 8 Minuten bissfest garen. Danach abgießen und kurz ausdämpfen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  4. Für den Guss die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Schmand unterrühren und kräftig mit Salz, Peffer und Muskatnuss würzen.
  5. Nun das Gemüse (Kartoffeln und Rosenkohl) in die Auflaufform füllen, den Guss über das Gemüse geben und das Ganze mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  6. Zuletzt den Rosenkohlauflauf mit Schmand im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Um das Ganze etwas deftiger zu machen vor dem Backen 250 Gramm Kasseler Nacken (ohne Knochen, in Würfel geschnitten) unter das Gemüse mengen.

Dazu frischen, grünen Blattsalat oder einen Bunten Rucolasalat servieren.

Ein paar klein gewürfelte, angebratene Speckwürfel oder Schinkenstücke passen ebenfalls zum Auflauf und geben zusätzliches Aroma.

Für mehr Frische und Farbe können frisch gehackte Kräuter wie Thymian oder Petersilie unter die Schmandmasse gerührt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
23,97 g
Eiweiß
24,13 g
Kohlenhydrate
19,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein leichter Weißwein wie Silvaner oder Grauburgunder.

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosenkohl

ROSENKOHL

Rosenkohl schmeckt im Herbst und Winter besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird das gesunde, vitaminreiche Gemüse perfekt.

Rosenkohlgratin

ROSENKOHLGRATIN

Wer denkt, er mag keinen Rosenkohl, sollte dieses Rezept für ein megaleckeres Rosenkohlgratin probieren, das schnell und einfach gemacht ist.

Karamellisierter Rosenkohl

KARAMELLISIERTER ROSENKOHL

Knackiger Rosenkohl, veredelt mit einer feinen Karamellnote – dieses Rezept für karamellisierten Rosenkohl verwandelt das Wintergemüse in eine köstliche Beilage, die selbst Skeptiker begeistert.

Knusprig gerösteter Rosenkohl

KNUSPRIG GERÖSTETER ROSENKOHL

Rosenkohlhasser sollten dieses Rezept für Knusprig gerösteten Rosenkohl unbedingt probieren. Er schmeckt süß und herzhaft zugleich, sehr lecker!

Rosenkohl mit Semmelbröseln

ROSENKOHL MIT SEMMELBRÖSELN

Mit diesem einfachen Rezept werden die gesunden Röschen noch schmackhafter. Rosenkohl mit Semmelbröseln sind ein echter Klassiker der Gemüseküche.

Rosenkohlsuppe mit Hackfleisch

ROSENKOHLSUPPE MIT HACKFLEISCH

Eine herzhafte Rosenkohlsuppe mit Hackfleisch schmeckt superlecker, wenn - wie in diesem Rezept - das Hack zu kleinen Klößen verarbeitet wird.

User Kommentare

il-gatto-nero

In der Pfanne gebratene Speckwürfelchen passen auch sehr gut in diesen Auflauf. Ich würde noch etwas mit Knoblauch würzen.

Auf Kommentar antworten