Gemüse aus dem Dampfgareinsatz

Mit diesem einfachen Rezept für Gemüse aus dem Dampfgareinsatz bleiben Geschmack und Vitamine dieser gesunden Beilage erhalten.

Gemüse aus dem Dampfgareinsatz

Bewertung: Ø 4,6 (168 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Möhren
2 Stk Zucchini, klein
1 Prise Salz
2 TL Butter
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Stk Kohlrabi
300 g Bohnen, grün, frisch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren schälen, waschen und in feine Stifte schneiden. Dann die Zucchini waschen, trocken tupfen, die Enden abschneiden und ebenfalls in Stifte schneiden.
  2. Den Kohlrabi schälen, waschen und in Stifte schneiden und dann die Bohnen putzen, gegebenenfalls entfädeln und waschen.
  3. Anschließend die Petersilie kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  4. Nun Wasser etwa 1/4 hoch in einen passenden Topf füllen und zum Kochen bringen. Währenddessen das Gemüse auf dem Dampfgareinsatz verteilen.
  5. Sobald das Wasser kocht, den Einsatz in den Topf hängen und das Gemüse leicht salzen. Die Butter und die Petersilie hinzufügen und einen Deckel auflegen.
  6. Jetzt die Hitze reduzieren und das Gemüse etwa 10-15 Minuten lang bissfest dämpfen.
  7. Danach vorsichtig das Gemüse aus dem Dampfgareinsatz nehmen, locker miteinander mischen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer keinen Dampfgareinsatz besitzt, nimmt ein Sieb, das auf den ausgewählten Topf passt. Das Wasser im Topf zum Kochen bringen, das Gemüse in das Sieb geben, einhängen und einen Deckel auflegen.

Diese Dämpf-Methode lässt sich perfekt kombinieren, indem beim Nudel-, Reis- oder Kartoffelkochen der aufsteigende Wasserdampf für das Garen des Gemüses genutzt wird. Das spart Zeit und Energie.

Sehr lecker wird das Gemüse, wenn zuletzt noch ein Stück Kräuterbutter mit Zitrone untergemischt wird.

Das Gemüse passt als Beilage zu Kurzgebratenem oder zu Braten und kann kalt - in Kombination mit einer leichten Kräutervinaigrette - zu einem feinen Salat verarbeitet werden.

Ähnliche Rezepte

Milchreis aus dem Dampfgarer

Milchreis aus dem Dampfgarer

Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

Ratatouille aus dem Dampfgarer

Ratatouille aus dem Dampfgarer

Für ein tolles Geschmackserlebnis, welches zudem noch abwechslungsreich, mineral- und vitaminhaltig ist, sorgt das Rezept für Ratatouille aus dem Dampfgarer.

Gedämpfte Pellkartoffeln

Gedämpfte Pellkartoffeln

Kartoffeln schmecken zu jeder Jahreszeit. Nochmal so gesund sind Gedämpfte Pellkartoffeln. Ein tolles Beilagen Rezept aus dem Dampfgarer.

Eierstich aus dem Dampfgarer

Eierstich aus dem Dampfgarer

Ganz einfach lässt sich Eierstich im Dampfgarer zubereiten. Für diesen Klassiker werden nur wenige Zutaten benötigt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte