Geröstete Kichererbsen

Zutaten für 4 Portionen
650 | gl | Kichererbsen, Dose, abgetropft |
---|---|---|
2 | EL | Rapsöl |
1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | TL | Chilipulver |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Knoblauch, granuliert |
1 | TL | Meersalz |
1 | zw | Petersilie, glatt |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 °C Heißluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Während der Ofen aufheizt, die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Nun die Kichererbsen auf ein sauberes Küchentuch geben, zusätzlich mit Küchenpapier trocken tupfen und vollständig trocknen lassen.
- Die trockenen Kichererbsen auf dem Backblech verteilen, so dass sie nebeneinander liegen. Danach in den heißen Ofen schieben und etwa 30-35 Minuten backen.
- Während des Backens 2-3 Mal am Blech rütteln, damit die Kichererbsen rundum bräunen und knusprig werden.
- In der Zwischenzeit das Meersalz mit dem Chilipulver, dem Kreuzkümmel, dem Paprika- und Knoblauchpulver in eine rustikale Schüssel geben und vermischen.
- Jetzt die fertig Gerösteten Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und etwas Öl darüberträufeln. Das Blech erneut durchrütteln, damit sich das Öl gleichmäßig um die Kichererbsen legt.
- Danach in die Schüssel mit der Gewürzmischung geben, gründlich durchmischen und die Kichererbsen vor dem Servieren mit ein paar Petersilienblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Richtig knusprig werden die Kichererbsen nur dann, wenn sie vorher gut getrocknet sind. Diesen Schritt also nicht auslassen.
Die gerösteten Kichererbsen schmecken am besten, wenn sie noch warm sind. Sie sind aber nicht nur ein würziger Snack, sondern machen als Croûtons aus einem einfachen Salat etwas Besonderes.
Diese Leckerei ist viel gesünder als Chips & Co. Die Hülsenfrüchte sättigen nachhaltig und versorgen den Körper mit hochwertigem Eiweiß.
User Kommentare