Geröstete Kichererbsen

Wie wäre es mit Gerösteten Kichererbsen als Snack? Sie sind mit diesem Rezept einfach zuzubereiten, extrem gesund und mit Sicherheit außergewöhnlich.

Geröstete Kichererbsen Foto Anna_Shepulova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

650 gl Kichererbsen, Dose, abgetropft
2 EL Rapsöl
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Chilipulver
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Knoblauch, granuliert
1 TL Meersalz
1 zw Petersilie, glatt

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C Heißluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Während der Ofen aufheizt, die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
  3. Nun die Kichererbsen auf ein sauberes Küchentuch geben, zusätzlich mit Küchenpapier trocken tupfen und vollständig trocknen lassen.
  4. Die trockenen Kichererbsen auf dem Backblech verteilen, so dass sie nebeneinander liegen. Danach in den heißen Ofen schieben und etwa 30-35 Minuten backen.
  5. Während des Backens 2-3 Mal am Blech rütteln, damit die Kichererbsen rundum bräunen und knusprig werden.
  6. In der Zwischenzeit das Meersalz mit dem Chilipulver, dem Kreuzkümmel, dem Paprika- und Knoblauchpulver in eine rustikale Schüssel geben und vermischen.
  7. Jetzt die fertig Gerösteten Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und etwas Öl darüberträufeln. Das Blech erneut durchrütteln, damit sich das Öl gleichmäßig um die Kichererbsen legt.
  8. Danach in die Schüssel mit der Gewürzmischung geben, gründlich durchmischen und die Kichererbsen vor dem Servieren mit ein paar Petersilienblättern garnieren.

Tipps zum Rezept

Richtig knusprig werden die Kichererbsen nur dann, wenn sie vorher gut getrocknet sind. Diesen Schritt also nicht auslassen.

Die gerösteten Kichererbsen schmecken am besten, wenn sie noch warm sind. Sie sind aber nicht nur ein würziger Snack, sondern machen als Croûtons aus einem einfachen Salat etwas Besonderes.

Diese Leckerei ist viel gesünder als Chips & Co. Die Hülsenfrüchte sättigen nachhaltig und versorgen den Körper mit hochwertigem Eiweiß.

Nährwert pro Portion

kcal
576
Fett
15,50 g
Eiweiß
29,07 g
Kohlenhydrate
78,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Humus

HUMUS

Humus ist einfach in der Zubereitung und schmeckt wirklich lecker. Hier das beliebte Rezept für die orientalische Spezialität.

Leblebi - Tunesischer Kichererbsentopf

LEBLEBI - TUNESISCHER KICHERERBSENTOPF

Mit nur wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand gelingt dieser würzige Tunesische Kichererbsentopf. Ein Rezept für gesunden Genuss.

Cremiges Knoblauch-Humus

CREMIGES KNOBLAUCH-HUMUS

Das Rezept für ein super cremiges, gesundes und schmackhaftes Knoblauch-Humus ist ein perfekter Dip zu vielen Gerichten.

Kichererbsen-Kuchen

KICHERERBSEN-KUCHEN

Dieses Rezept liefert dem Genießer einen leckeren, herzhaften Kuchen aus Kichererbsen, Möhren und Zucchini. Mal was ganz anderes.

Kichererbsensalat mit Thunfisch

KICHERERBSENSALAT MIT THUNFISCH

Der leckere sowie fettarme Kichererbsensalat mit Thunfisch enthält viel gesundes Eiweiß und sättigt lange. Ein ideales Rezept für eine schlanke Linie.

Gebackene Chili-Bohnen

GEBACKENE CHILI-BOHNEN

Dieses britische Rezept liefert eine Extraportion Protein. Die gebackenen Chili-Bohnen schmecken ganz klassisch zum Frühstück oder Mittag.

User Kommentare