Bierhähnchen-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | EL | Öl |
125 | g | Tomatenmark |
200 | ml | Sahne |
200 | ml | Bier (Hefeweizen) |
1 | Prise | Zucker |
1 | kg | Hähnchenbrustfilet |
250 | g | Champignons (braune) |
200 | g | Fetakäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen) |
1 | Prise | Paprikapulver |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marinade vorerst die Zwiebel abziehen, würfeln und in einer Pfanne im heißen Öl so lange dünsten, bis die Zwiebel glasig sind.
- Nun den Tomatenmark einrühren und anschließend mit Sahne sowie Hefeweizen angießen.
- Alles bei reduzierter Hitze etwas einkochen lassen. Die Brühe nun mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Paprikapulver und Zucker gut würzen.
- Danach die Hitze abstellen und die Marinade etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Hähnchenbrustfilets abbrausen, trocken tupfen und in der Mitte halbieren. Im Anschluss die Hähnchenstücke in der Tomaten-Bier-Marinade 12 - 14 Stunden (am Besten über Nacht) marinieren.
- Am Zubereitungstag den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Die Pilze putzen, etwas trockenreiben und in Scheiben schneiden.
- Anschließend die marinierten Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen, in eine gefettete Auflaufform geben und die Champignons gleichmäßig darauf verteilen.
- Danach 4 EL Marinade auf den Hähnchen-Champignons verteilen. Abschließend den Feta würfeln und ebenfalls darauf streuen.
- Den Auflauf 45–50 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
- Nach der Garzeit den Bierhähnchen-Auflauf etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Petersilienblättern garniert noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt ein pikanter, gemischter Salat und dunkles Brot.
Alternativ kann anstelle der Hähnchenbrust auch Putenbrust oder zartes Schweinefilet bevorzugt werden.
User Kommentare