Gurken-Tomaten-Avocado-Salat

Dieser Gurken-Tomaten-Avocado-Salat schmeckt zu fast allem, ist knackig, frisch und gesund. Das Rezept dafür ist leicht und schnell zubereitet.

Gurken-Tomaten-Avocado-Salat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (140 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Avocados, groß, reif
1 Stk Salatgurke
6 Stk Tomaten, aromatisch, mittelgroß
1 Stk Zwiebel, rot
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zutaten für das Dressing

1 Stk Zitrone
3 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gurke sehr gründlich waschen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren. Danach jede Hälfte in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Zwiebel abziehen, halbieren und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  4. Für das Dressing die Zitrone auspressen, den Zitronensaft in eine große Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer verrühren. Danach das Olivenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
  5. Als Nächstes die Avocados der Länge nach halbieren, die Kerne herauslösen und das Fruchtfleisch gitterartig einschneiden. Dann mit einem Löffel aus der Schale heben und - zusammen mit den Zwiebelwürfeln - sofort mit dem Dressing vermischen.
  6. Jetzt die Gurkenscheiben, die Tomatenwürfel sowie die Petersilie dazugeben und alle Salatzutaten gründlich miteinander vermengen.
  7. Den Gurken-Tomaten-Avocado-Salat etwa 15 Minuten durchziehen lassen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf auf die Festigkeit der Salatgurke achten. Sollte sich beim Halbieren heraustellen, dass sie viele Samen und Flüssigkeit enthält, diesen Teil am besten mit einem Löffel herausschaben. Wer die vitaminreiche Gurkenschale nicht verträgt, schält sie.

Das Öl bei einer Vinaigrette immer zuletzt dazugeben und dann kräftig aufgeschlage. Das bewirkt, dass sich alle Zutaten gut verbinden und emulgieren. Das Dressing trennt sich dann nicht mehr in seine einzelnen Bestandteile und der Geschmack von Kräutern und Gewürzen wird durch das Öl eingeschlossen.

Um zu verhindern, dass sich die Avocadowürfel braun verfärben, sollten sie schnellstmöglich mit dem Dressing vermischt werden. Gleichzeitig die Zwiebelwürfel darin marinieren, damit sie etwas milder werden.

Dieser Salat ist eine schöne Beilage zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, eignet sich aber auch zum Sattessen. Dann gegebenenfalls durch Feta, gebratenes Hühnchen oder Thunfisch ergänzen.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
39,55 g
Eiweiß
4,45 g
Kohlenhydrate
7,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare