Gyoza Teig selber machen

Gyoza Teig selber machen geht ganz problemlos und macht eine Menge Spaß, zumal das Rezept gerade einmal 4 Zutaten vorschreibt.

Gyoza Teig selber machen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 20 Portionen

250 g Weizenmehl
25 g Kartoffelstärke
1 Prise Salz
140 ml Wasser

Zeit

65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes für Gyoza Teig selber machen Wasser aufkochen und 140 Milliliter davon abmessen und in eine Schüssel gießen.
  2. Anschließend Salz (ca. 1/2 Teelöffel) mit einem Schneebesen in das heiße Wasser rühren, bis es sich aufgelöst hat.
  3. Danach das Mehl und die Kartoffelstärke in eine Schüssel sieben und miteinander vermengen.
  4. Im Anschluss das Salzwasser dazugießen und den Teig erst mit einem Löffel, danach wenn er etwas abgekühlt ist mit den Händen in der Schüssel zu kleinen Bröseln vermischen, damit sich das Wasser gut mit dem Mehl verbinden kann.
  5. Danach den Teig weiter mit den Händen auf einer bemehlten Unterlage zu einer festen Kugel kneten.
  6. Die Teigkugel sollte jetzt 30 Minuten ruhen, dabei unbedingt in Frischhaltefolie wickeln, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt.
  7. Danach die ausgewickelte Kugel und mit der Hand etwas flacher pressen. Teig sowie eine feste Unterlage mit Stärke bestreuen, dann mit einer Nudelrolle darauf dünn (ca. 2 - 3 Millimeter) ausrollen.
  8. Anschließend ca. 20 Kreise (mit einer Ausstechform oder einem Wasserglas) von ca. 8 - 9 Zentimeter Durchmesser aus dem Teigfladen ausstechen und vorsichtig herauslösen.
  9. Zum Schluss die kleinen Kreise mit etwas Stärke bepinseln und aufstapeln. Bis zum weiteren Gebrauch mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, damit der Teig gut gefaltet werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
46
Fett
0,13 g
Eiweiß
1,23 g
Kohlenhydrate
9,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ramensuppe mit Char Siu

RAMENSUPPE MIT CHAR SIU

Dieses japanische Suppen-Rezept für Ramensuppe mit Char Siu ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch wird man mit einem tollen Gericht belohnt.

Karaage

KARAAGE

Karaage, frittierte Hähnchenstücke, sind der Star in jeder Bentō-Box. Nach diesem Rezept werden sie superknusprig, zart und unwiderstehlich lecker.

Melonpan

MELONPAN

Das japanische Süßgebäck Melonpan erinnert optisch an Zuckermelonen. Mit diesem Rezept wird es außen knusprig und innen weich und flauschig.

Schneller Tintenfisch aus Japan

SCHNELLER TINTENFISCH AUS JAPAN

Tintenfisch mit einer köstlichen Sauce gelingt mit diesem Rezept für Tintenfisch aus Japan.

Japanische Mayonnaise

JAPANISCHE MAYONNAISE

Japanische Mayonnaise passt vor allem als Dip zu Fisch und Meeresfrüchten. Mit diesem Rezept gelingt diese in der eigenen Küche.

Okonomiyaki-Sauce

OKONOMIYAKI-SAUCE

Das Rezept für die Okonomiyaki-Sauce ist einfach und sie gehört unbedingt zur gleichnamigen japanischen Spezialität Okonomiyaki.

User Kommentare