Hackbällchen auf Blattsalat

Nach diesem Rezept sind die leckeren Hackbällchen auf Blattsalat schnell zubereitet und eine sättigende sowie schmackhafte Mahlzeit.

Hackbällchen auf Blattsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Salat

200 g Blattsalat, gemischt
2 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Paar Chilifäden, getrocknet

Zutaten für die Hackbällchen

250 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Ei
30 g Paniermehl
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Rapsöl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Salat:

  1. Zuerst den Blattsalat verlesen, waschen und trocken schleudern.
  2. Anschließend den Essig mit Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat und dann das Olivenöl unterrühren.
  3. Das Dressing zunächst zur Seite stellen und den Salat auf Tellern anrichten.

Zubereitung Hackbällchen:

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann zusammen mit dem Hackfleisch und dem Paniermehl in eine Schüssel geben.
  2. Alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermengen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen daraus formen.
  3. Nun das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Hackbällchen darin in etwa 10 Minuten knusprig braten und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zubereitung Hackbällchen auf Blattsalat:

  1. Jetzt das Dressing über den Blattsalat träufeln und ein paar Chilifäden aufstreuen.
  2. Zuletzt die Hackbällchen darauf anrichten und die Hackbällchen auf Blattsalat sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten eignen sich stabile Blattsalate für dieses Rezept, beispielsweise Römersalat, Radicchio oder Chicorée, weil sie unter der "Last" der Hackbällchen nicht erdrückt werden.

Auch Hackfleisch vom Rind, Lamm, Schwein oder Geflügel schmeckt in dieser Form toll, zumal es - passend zum jeweiligen Fleisch - mit mildem oder scharfem Paprikapulver, Currypulver, Knoblauch und Kräutern gewürzt werden kann.

Wird das Paniermehl durch frisch geriebenen Parmesan ersetzt, werden die Hackbällchen ebenfalls locker. Kommen dann noch ein paar sonnengereifte Tomaten zum Salat, erhält er eine italienische Note.

Zum Salat passt frisches Fladenbrot oder knuspriges Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
622
Fett
49,31 g
Eiweiß
30,60 g
Kohlenhydrate
13,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Zucchini mit Hackfleisch

ÜBERBACKENE ZUCCHINI MIT HACKFLEISCH

Wenn im Sommer die ersten Exemplare reif sind, schmecken überbackene Zucchini mit Hackfleisch am besten. Das Rezept gibt noch Käse on top.

Lasagne mit Bechamelsauce

LASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Hackepeter

HACKEPETER

Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.

Cevapcici

CEVAPCICI

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Chili con Carne schnell und scharf

CHILI CON CARNE SCHNELL UND SCHARF

Mit diesem Rezept ist ein würziges Chili con Carne schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie es aus.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet ist und der der ganzen Familie schmeckt!

User Kommentare