Griechische Hackbällchen
Das Rezept lässt Griechische Hackbällchen in fruchtiger Tomatensoße kugeln. Wer kann da schon widerstehen?
Bewertung: Ø 4,4 (461 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 220 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Das Hackfleisch mit den Zwiebelstücken, dem Knoblauch, der gehackten Petersilie, Paniermehl, Salz, Pfeffer, Nelkenpulver, Oregano und Ei verkneten. Dann die Hände mit kaltem Wasser etwas anfeuchten und aus der Hackfleischmasse 16 Bällchen drehen.
- Dann die Bällchen auf das vorbereitete Backblech legen und für 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen braten - nach ca. 8 Minuten wenden.
- Für die Tomatensoße die Tomaten in einen Topf, bei mittlerer Temperatur, etwas einkochen lassen, gehackte oder gepresste Knoblauchzehe hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Basilikum und Oregano abschmecken.
- Die griechischen Hackbällchen in eine flache Schale setzen und mit der Tomatensoße begießen.
Ähnliche Rezepte
Im Sommer mit frischen Zucchinis aus dem eigenen Garten, gefüllt mit zartem Hackfleisch schmeckt es am besten.
Chili con Carne kann gut vorbereitet werden und ist auf Partys sehr beliebt. Hier das mexikanische Rezept dazu.
Penne mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce ist ein Rezept mit Lammfleisch. Für alle, die es gerne deftig gut mögen.
Mit Hackfleisch ist Chili con Carne schnell gemacht. Dieses Rezept für den mexikanischen Eintopf ist einfach und schmeckt köstlich.
Dieses Rezept für herzhafte Krautrouladen mit Hackfleischfüllung und köstlicher Sauce sorgt für Begeisterung.
Das köstliche Rezept beschreibt die Zubereitung des klassischen Auberginenauflaufs: Griechische Moussaka.
User Kommentare