Hähnchenbrust auf Champignons

Fein und leicht ist dieses Rezept für die köstliche Hähnchenbrust auf Champignons, die schnell und unkompliziert zuzubereiten ist.

Hähnchenbrust auf Champignons Foto Peteer / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Huhn

250 g Hähnchenbrustfilets, mit Haut
1 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Champignons

300 g Champignons
1 Bund Frühlingszwiebeln
5 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

36 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Huhn:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Auflaufform bereitstellen.
  2. Dann die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls säubern und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  3. Im Anschluss daran das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerbrustfilets darin von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
  4. Nun die Fleischstücke in die Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 10 Minuten fertig garen.

Zubereitung Champignons:

  1. Währenddessen die Champignons mit Küchenpapier trocken säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  3. Jetzt die Butter im Bratensatz der Pfanne erhitzenn und die Champignonscheiben mit den Frühlingszwiebelringen darin etwa 5-6 Minuten braten und dabei mehrfach wenden. Die Pilze zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Zuletzt die Pilze auf vorgewärmte Teller geben, das Fleisch daraufsetzen und die Hähnchenbrust auf Champignons sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Aufgrund des erhöhten Risikos für eine Kreuzkontamination mit anderen Lebensmitteln, sollte Geflügel vor der Zubereitung nicht gewaschen werden, da sich mit dem Wasser Keime und Bakterien verteilen können. Besser ist es, gegebenenfalls vorhandene Blut- oder Knochenreste mit Küchenpapier abzuwischen und das Papier danach gleich zu entsorgen.

Die Champignons, egal ob weiße oder braune Exemplare, ebenfalls nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma einbüßen. Das Substrat der Zuchtpilze lässt sich mit Küchenpapier leicht entfernen. Sofern die Stiele brüchig sind, ebenfalls komplett entfernen.

Wer es cremig liebt, rührt zuletzt etwas Sahne oder Crème fraîche unter die Champignons.

Dazu passt knuspriges Baguette oder ein feines Sellerie-Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
413
Fett
31,52 g
Eiweiß
32,14 g
Kohlenhydrate
0,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spareribs aus dem Backofen

SPARERIBS AUS DEM BACKOFEN

Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.

Hasenbraten

HASENBRATEN

Dieser köstliche Hasenbraten bereitet wenig Mühe und wird im Bräter zubereitet. Ein tolles und einfaches Rezept.

Omas Entenbrust

OMAS ENTENBRUST

Dieses Rezept für Omas Entenbrust ist genau das Richtige für den Sonntag. Dazu wird eine köstliche Rotwein-Apfelsauce serviert.

Schaschlik

SCHASCHLIK

Leicht und einfach wird dieses Rezept zubereitet. Das würzige Schaschlik wird die ganze Familie begeistern.

Spareribs vom Grill

SPARERIBS VOM GRILL

Köstliche Spareribs dürfen auf keiner Grillparty fehlen. Durch eine süß-würzige Marinade bekommen diese eine besondere Note. Hier das Rezept.

Schwäbische Rinderrouladen

SCHWÄBISCHE RINDERROULADEN

Dieses Rezept für Schwäbische Rinderrouladen stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt einfach immer.

User Kommentare