Hasenbraten

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Wasser, kalt, für den Bräter |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer zum Einreiben |
1 | Prise | Salz zum Einreiben |
50 | g | Butter, weich |
125 | g | Speckscheiben |
0.128 | l | saure Sahne |
1 | Stk | Hase, küchenfertig |
1 | EL | Maisstärke, glutenfrei |
0.25 | l | Wasser, heiß, zum Begießen |
1 | zw | Rosmarin |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hasenbraten zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Nun den küchenfertigen Hasen unter fließendem Wasser gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit einem scharfen, kleinen Küchenmesser die Fettschichten vom Hasen entfernen.
- Rosmarin waschen und die Nadeln von den Stielen streifen.
- Anschließend den kompletten Hasen gut mit Salz, Pfeffer und Rosmarin einreiben und mit etwas weicher Butter oder Margarine bestreichen.
- Einen Bräter mit Wasser ausspülen (dies hat den gleichen Effekt wie einfetten) und den vorbereiteten Hasen hineinlegen.
- Dann das Hasenfleisch mit den Speckscheiben belegen und in den vorgeheizten Backofen auf die untere Schiene schieben.
- Sobald der Bratensatz bräunt, etwas heißes Wasser hinzugeben. Dann das Fleisch in regelmäßigen Abständen mit dem Bratensatz begießen, dabei die verdampfende Flüssigkeit immer wieder durch heißes Wasser ersetzen.
- Nach ca. 1 Stunde Bratzeit die saure Sahne über das gare Fleisch gießen und 10 Minuten weiter braten.
- Anschließend den fertigen Hasenbraten herausnehmen, von den Knochen lösen, in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
- Den Bratensatz mit der angerührten Maisstärke binden, mit etwas Salz abschmecken und die Sauce zu dem Hasenbraten servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Hasenbraten zählt zu den klassischen Gerichten, die hauptsächlich an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen serviert werden. In vielen Regionen unseres Landes ist es immer noch üblich, am ersten Weihnachtstag diesen köstlichen Braten zu servieren.
Als Beilage werden gerne Petersilkartoffeln oder Bratkartoffeln sowie eine Gemüsebeilage (zum Beispiel süße Erbsen, Spargel oder gekochte Schwarzwurzeln) gereicht.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein gehaltvoller Weißwein passt zu dem Hasenbraten genauso, wie ein leichter Rotwein.
Als Weißwein sind verschiede Rebsorten möglich. Als Rotwein ein leichter, wie Trollinger, Schwarzriesling oder Blauer Spätburgunder.
User Kommentare