Halligbrote

Dieses einfache und sehr schnelle Rezept ist ein Klassiker in Schleswig-Holstein. Die Halligbrote mit dem frischen Krabbenfleisch schmecken großartig.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Nordseekrabbenfleisch, netto
4 Schb Schwarzbrot, dick geschnitten
8 TL Butter, für die Brote
1 EL Butter, zum Braten
4 Stk Eier, Größe L
1 Stk Zitrone, unbehandelt
4 zw Dill
8 Stk Kopfsalatblätter
1 TL Pfeffer, grob gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das frische Krabbenfleisch aus den Schalen pulen. Wer keine frischen Nordseekrabben bekommt, nimmt ausgelöstes Nordseekrabbenfleisch.
  2. Die Schwarzbrotscheiben dick mit Butter bestreichen. Dann die Salatblätter kurz abspülen, trocken schleudern und jede Brotscheibe mit zwei Salatblättern belegen.
  3. Auf die Salatblätter jeweils ein Viertel der Nordseekrabben häufeln. Die Zitrone heiß abwaschen und dann in Viertel schneiden. Den Dill waschen, trocken tupfen und die Fähnchen abzupfen.
  4. Zuletzt die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und darin 4 Spiegeleier braten. Die Spiegeleier sind optimal gebraten, wenn sie ein festes Eiweiß und ein noch leicht flüssiges Eigelb haben.
  5. Die fertigen Spiegeleier auf den Krabben-Bergen platzieren, die Halligbrote mit den Zitronenvierteln anrichten. Zuletzt mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen, mit den Dillfähnchen dekorieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesen Broten passt nichts besser als ein kühles Bier.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
17,90 g
Eiweiß
28,56 g
Kohlenhydrate
59,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare