Rezept aus Schleswig-Holstein

Rezept aus Schleswig-Holstein Foto asimojet / Depositphotos

Die Küche in Schleswig-Holstein gilt als deftig und wird unter anderem durch die niedersächsiche wie die dänische und friesische Küche beeinflusst.

Auf Grund der Nähe zum Meer sind Fischgerichte ein wichtiger Bestandteil der schleswig-holsteinischen Küche.

Die Schleswig-Holsteiner kombinieren zudem gerne süße Speisen mit sauren oder salzigen Komponenten, was auch als Broken sööt (Gebrochene Süße) bezeichnet wird. Typische Gerichte, die dies widerspiegeln sind beispielsweise süßsaure Gänsekeulen (Göösküül söötsuur), Holsteiner Sauerfleisch, Rübenmalheur oder Eintopf aus Birnen, Bohnen und Speck (süße Kochbirne mit Speckbrühe). Zu Bratfisch werden in dieser Region gerne Fruchtsaucen oder Kompott als Beilage gereicht.

Weitere regionale und traditionelle Spezialitäten der Schleswig-Holsteiner Küche sind Groten Hans (ein warmer Brotpudding, der mit Sauerkirschsauce und Schweinebacke gegessen wird), Meelbüdel (Mehlspeise mit Kochwurst und Schweinebacke), Labskaus (Kartoffelgericht mit Rindfleisch und Roter Bete), Schnüüsch (Gemüseeintopf), Fliederbeersuppe oder Swattsuer (Gericht aus Schweineblut).

BELIEBTESTE SCHLESWIG-HOLSTEIN REZEPTE

Büsumer Krabbenbrötchen

Büsumer Krabbenbrötchen

612 Bewertungen

Zu den leckersten Snacks in Norddeutschland gehört das Büsumer Krabbenbrötchen. Das Rezept dafür setzt auf beste Qualität, Nachhaltigkeit und Frische.

Holsteiner Kartoffelsuppe

Holsteiner Kartoffelsuppe

111 Bewertungen

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Gestovte dicke Bohnen

Gestovte dicke Bohnen

138 Bewertungen

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Gestovte Schnippelbohnen

Gestovte Schnippelbohnen

186 Bewertungen

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Buttermilchsuppe

Buttermilchsuppe

89 Bewertungen

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Salatdressing Sylter Art

Salatdressing Sylter Art

87 Bewertungen

Das Original aus dem Norden wurde zum Verkaufsschlager. Mit diesem Rezept lässt sich das frische Salatdressing Sylter Art auch zuhause herstellen.

Gestovte Kartoffeln

Gestovte Kartoffeln

114 Bewertungen

Gestovte Kartoffeln sind typisch nordfriesisch und eine beliebte Beilage zu kurzgebratenem Fleisch. Ein Rezept, das immer gut schmeckt.

Holsteiner Erbsensuppe

Holsteiner Erbsensuppe

73 Bewertungen

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Heißwecken

Heißwecken

100 Bewertungen

Heißwecken sind in der Region heiß geliebt, besonders dann, wenn sie mit Schlagsahne gefüllt sind. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren.

Holsteiner Gurkensalat

Holsteiner Gurkensalat

39 Bewertungen

Nach diesem Rezept wird der Holsteiner Gurkensalat in der Region Holstein zubereitet. Der Salat ist schnell gemacht und überzeugt mit seiner Frische.

Alle Schleswig-Holstein Rezepte