Gestovte Schnippelbohnen

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Gestovte Schnippelbohnen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (186 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 gl Schnippelbohnen
125 ml Milch
1 Bch Schlagsahne
1 EL Weizenmehl
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Bohnenkraut, getrocknet
2 TL Brühe, gekörnt

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein Sieb über eine Schüssel hängen, die Bohnen abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Die Bohnen gut abtropfen lassen.
  2. Dann die Butter in einem flachen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und hell anschwitzen.
  3. Dann die Milch, die gekörnte Brühe und den Bohnensud zur Mehlschwitze geben und unter ständigem Rühren alles gut miteinander vermischen.
  4. Zuletzt die Sahne dazugießen, die Sauce mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen und die unter Rühren in ca. 10 Minuten andicken lassen.
  5. Nun die abgetropften Bohnen in die Sauce geben, erhitzen und noch einmal mit Zucker und Salz abschmecken.
  6. Die Gestovten Schnippelbohnen in einer Schüssel oder direkt auf Portionstellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Gestovte Schnippelbohnen sind der Inbegriff nordischer Hausmannskost. "Gestovt" heißt, gedünstetes oder gedämpftes Gemüse wird mit einer Butter-Mehl-Milch-Sauce zubereitet.

Nach diesem Rezept lassen sich auch sehr gut Buschbohnen, Stangenbohnen, Dicke Bohnen sowie Erbsen, Möhren und Lauch zubereiten. Typisch norddeutsch sind auch gestovte Kartoffeln, Steckrüben oder Kohl.

Für einen besonders herzhaften Geschmack können kleine Speckwürfel in einer Pfanne knusprig ausgelassen und zuletzt mit ihrem Fett unter das Bohnengemüse gemischt werden.

Das Gemüse schmeckt sehr gut zu Salzkartoffeln, kurzgebratenem Fleisch sowie zu Bratwurst und leckeren Frikadellen.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
23,38 g
Eiweiß
2,63 g
Kohlenhydrate
5,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Heißwecken

HEISSWECKEN

Heißwecken sind in der Region heiß geliebt, besonders dann, wenn sie mit Schlagsahne gefüllt sind. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren.

Holsteiner Gurkensalat

HOLSTEINER GURKENSALAT

Nach diesem Rezept wird der Holsteiner Gurkensalat in der Region Holstein zubereitet. Der Salat ist schnell gemacht und überzeugt mit seiner Frische.

User Kommentare