Gestovte Schnippelbohnen

Zutaten für 4 Portionen
1 | gl | Schnippelbohnen |
---|---|---|
125 | ml | Milch |
1 | Bch | Schlagsahne |
1 | EL | Weizenmehl |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Bohnenkraut, getrocknet |
2 | TL | Brühe, gekörnt |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Sieb über eine Schüssel hängen, die Bohnen abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Die Bohnen gut abtropfen lassen.
- Dann die Butter in einem flachen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und hell anschwitzen.
- Dann die Milch, die gekörnte Brühe und den Bohnensud zur Mehlschwitze geben und unter ständigem Rühren alles gut miteinander vermischen.
- Zuletzt die Sahne dazugießen, die Sauce mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen und die unter Rühren in ca. 10 Minuten andicken lassen.
- Nun die abgetropften Bohnen in die Sauce geben, erhitzen und noch einmal mit Zucker und Salz abschmecken.
- Die Gestovten Schnippelbohnen in einer Schüssel oder direkt auf Portionstellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Gestovte Schnippelbohnen sind der Inbegriff nordischer Hausmannskost. "Gestovt" heißt, gedünstetes oder gedämpftes Gemüse wird mit einer Butter-Mehl-Milch-Sauce zubereitet.
Nach diesem Rezept lassen sich auch sehr gut Buschbohnen, Stangenbohnen, Dicke Bohnen sowie Erbsen, Möhren und Lauch zubereiten. Typisch norddeutsch sind auch gestovte Kartoffeln, Steckrüben oder Kohl.
Für einen besonders herzhaften Geschmack können kleine Speckwürfel in einer Pfanne knusprig ausgelassen und zuletzt mit ihrem Fett unter das Bohnengemüse gemischt werden.
Das Gemüse schmeckt sehr gut zu Salzkartoffeln, kurzgebratenem Fleisch sowie zu Bratwurst und leckeren Frikadellen.
User Kommentare