Blumenkohlsuppe mit Krabben
Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Blumenkohl |
---|---|---|
0.5 | l | Gemüsebrühe |
100 | ml | Weißwein, trocken |
1 | TL | Speisestärke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
60 | g | Frischkäse |
50 | g | Saure Sahne |
0.5 | Bund | Dill |
125 | g | Nordseekrabben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl in einzelne Röschen teilen. Die Röschen in einen Topf geben und mit der Gemüsebrühe bedecken, dann zugedeckt zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten gar kochen.
- Die fertig gegarten Blumenkohlröschen mit einem Schneidstab fein pürieren. Dann die Speisestärke mit dem Wein glatt rühren und als Bindung in die heiße Suppe geben. Noch einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun den Frischkäse mit der sauren Sahne vermischen. Den Dill waschen, trocken tupfen, fein hacken und 2/3 davon unter die Käse-Sahne-Mischung rühren.
- Die Krabben in einer Pfanne mit wenig Fett für 1-2 Minuten beidseitig anbraten - nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach die Frischkäse-Dill- Mischung zusammen mit den angebratenen Krabben in die Suppe rühren und erwärmen. Ein paar Krabben zum Garnieren auf die Seite legen.
- Die heiße Blumenkohlsuppe in Suppenteller füllen, mit den restlichen Krabben und dem Dill dekorieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Nordseekrabben schmecken leicht süßlich und ein wenig nach Meer. Die blassen Tiefseekrabben sind daher geschmacklich kein Ersatz.
User Kommentare