Orangenmarmelade
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Orangen filetieren. Hierfür die zwei Enden der Früchte abschneiden und die Schale mit einem scharfen Messer entfernen. Dann die restlichen, weißen Stellen entfernen und mit einem Messer die Orangenspalten (ohne Haut) herausschneiden. Gegebenenfalls die Kerne entfernen.
- Die Zitrone halbieren und auspressen.
- Nun die Orangenfilets in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben und zugedeckt über Nacht stehen lassen. Bei Bedarf die Früchte mit einem Pürierstab fein mixen.
- Am nächsten Tag saubere, sterilisierte Schraubgläser bereitstellen, den Topf erhitzen und für gut 5 Minuten kochen lassen - dabei hin und wieder umrühren.
- Anschließend für die Gelierprobe etwas von der Marmelade auf einen kalten Teller geben - wird diese beim Erkalten fest, dann die Orangenmarmelade in die vorbereiteten Gläser füllen und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Orangenmarmelade schmeckt sehr gut als Brotaufstrich, aber auch zum Verfeinern von Kuchen und Desserts kann die Marmelade verwendet werden.
User Kommentare