Weintraubengelee

Aus frischen Trauben wird mit diesem Rezept ein fruchtiges, köstliches Weintraubengelee, dessen Zubereitung sich völlig unkompliziert gestaltet.

Weintraubengelee

Bewertung: Ø 4,5 (1.043 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Weintrauben, hell
1 kg Gelierzucker 1:1
1 Stk Vanilleschote
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Weintrauben von den Stielen zupfen und gründlich waschen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  2. Die Trauben in eine hohe Schüssel geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  3. Nun die Traubenmasse in ein feines Sieb füllen und durch das Sieb in eine Schüssel passieren.
  4. Vom aufgefangenen Saft 750 ml abmessen und mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben. Beides gründlich miteinander verrühren und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  5. Dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren. zuletzt das Vanillemark in das kochende Gelee rühren.
  6. Zuletzt das fertige Weintraubengelee in vorbereitete, saubere Schraubgläser füllen, sofort fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und das Gelee vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept können helle und dunkle Weintrauben mit oder ohne Kerne verarbeitet werden. Zum Passieren eine Suppenkelle nehmen und die Fruchtmasse durch das Sieb drücken.

Reicht der Traubensaft für die benötigte Menge nicht aus, kann sie mit Wasser, Orangensaft oder Weißwein aufgefüllt werden.

Kurz vor dem Ende der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen. Wenn das Gelee nicht geliert, die Kochzeit um 1-3 Minuten verlängern. Übrigens gelieren Konfitüren und Gelees besser und schneller, wenn sie in kleinere Schraubgläser gefüllt werden.

Dieses Weintraubengelee hält sich ungeöffnet mehrere Monate. Es schmeckt sehr gut auf frischem Brot, dient als Kuchenglasur und passt wunderbar zu reifen Käsesorten.

Ähnliche Rezepte

Zitronenmarmelade

Zitronenmarmelade

Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.

Schnelle Kirschmarmelade

Schnelle Kirschmarmelade

Im Sommer werden die knackigen Früchte geerntet und ihr toller Geschmack wird mit diesem Rezept als köstliche Kirschmarmelade konserviert.

Apfel-Kürbis-Marmelade

Apfel-Kürbis-Marmelade

Im Herbst ist die Zeit reif, um nach diesem Rezept eine köstliche Apfel-Kürbis-Marmelade zu kochen. Ein fruchtiges, sonnengelbes Frühstücks-Highlight

Kürbismarmelade mit Orangen

Kürbismarmelade mit Orangen

Herrlich fruchtig und nicht zu süß schmeckt diese Kürbismarmelade mit Orangen. Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher, sonnengelber Aufstrich.

Erdbeer-Orangen-Marmelade

Erdbeer-Orangen-Marmelade

Die Orangen geben dieser Erdbeer-Orangen-Marmelade den richtigen Grad Säure. Ein Rezept für fruchtigen Genuss.

Kastanienkonfitüre

Kastanienkonfitüre

Die nahrhaften und kohlehydratreichen Maronen oder Esskastanien werden nach diesem Rezept zu köstlicher Kastanienkonfitüre verarbeitet.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte