Handkäsesalat
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Bauernhandkäse, reife |
---|---|---|
2 | Bund | Radieschen |
50 | g | Sprossen, z.B. Radieschen, Rettich |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
5 | EL | Traubenkernöl |
3 | EL | Weißweinessig |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den reifen Handkäse in kleine Würfel schneiden. Dann die Radieschen putzen, waschen und in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.
- Als nächstes den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln.
- Nun die Handkäsewürfel in eine Schüssel geben und mit den Radieschenscheiben und den Zwiebelwürfeln gut vermischen.
- Das Traubenkernöl und den Essig zum Handkäse geben, mit Pfeffer und Salz würzen und die Schnittlauchröllchen unterziehen.
- Zuletzt den Handkäsesalat mit einem Teller oder Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur durchziehen lassen.
- Dann noch einmal gut durchmischen, auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit den Sprossen garnieren.
Tipps zum Rezept
Handkäse ist eine typisch hessische Spezialität und hat eine lange Tradition. Er wurde früher mit den Händen hergestellt und kam deshalb zu seinem Namen. Handkäse wird aus Sauermilchquark hergestellt, ist reich an Eiweiß und sein Fettanteil liegt unter 1 %.
Der Handkäse sollte vor der Zubereitung gut gereift sein und keinen harten, weißen Kern mehr haben. Ist das dennoch der Fall, am besten unter einer Käseglocke 2-3 Tage lang bei Raumtemperatur nachreifen lassen. Sofern kein echter Bauernhandkäse erhältlich ist, durch Harzer Käse ersetzen.
Riecht der Käse beim Öffnen der Verpackung nach Aceton, ist das ein kein Qualitätsmangel. Ganz im Gegenteil wird dadurch der Beginn des Reifeprozesses angezeigt. Auch in diesem Fall den Käse unter einer Käseglocke atmen lassen.
Der Handkäsesalat schmeckt noch besser, wenn er mehrere Stunden oder sogar 2-3 Tage lang im Kühlschrank durchziehen kann.
User Kommentare