Pälzer Grumbeersupp
Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Kartoffeln, mehlig kochend, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Bund | Suppengrün |
2 | Stk | Möhren |
1.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
25 | g | Butter |
100 | g | Dürrfleisch, durchwachsener Speck |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Kümmel |
1 | TL | Majoran, frisch |
200 | g | Schmand |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Dann das Suppengrün putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
- Danach die Butter in einem Topf erhitzen und die Kartoffel- und Gemüsewürfel darin anschwitzen. Anschließend mit 2/3 der Fleischbrühe aufgießen und ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze weich köcheln.
- Währenddessen das Dürrfleisch in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und ohne Fett langsam knusprig braten.
- Sobald das Kartoffel-Gemüse weich gekocht ist, die Zutaten kurz mit einem Schneidstab grob pürieren. Dann die restliche Fleischbrühe dazu gießen, bis die Pälzer Grumbeersupp die gewünschte Konsistenz hat.
- Zuletzt die Suppe mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran kräftig abschmecken und die Speckwürfel zugeben. Vor dem Servieren jeweils einen Löffel Schmand in die Suppenteller geben, mit der Pälzer Grumbeersupp auffüllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Pälzer Grumbeersupp lässt sich leicht abwandeln. Dafür die Kartoffeln und das Gemüse nicht zu klein schneiden, wie im Rezept beschrieben garen, aber nicht pürieren.
Als Topping passen zu beiden Varianten Croutons, Röstzwiebeln und natürlich Würstchenscheiben.
.
User Kommentare