Filter zurücksetzen
Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.
Ein Weißkohleintopf mit Hackfleisch ist nach diesem Rezept einfach zuzubereiten, preiswert, sättigend und er schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Das Rezept verleiht dem Mecklenburger Linseneintopf durch Essig und Zucker eine süßsaure Note und macht ihn zur deftigen Mahlzeit für kühlere Tage.
An kalten Wintertagen wärmt dieser herzhafte Weißkohl-Kartoffel-Eintopf richtig durch und weckt die Lebensgeister. Er ist gesund, lecker und das Rezept dafür ist unkompliziert.
Die beliebte Linsensuppe hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Im Spätsommer ist die Zeit für Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept für diesen deftigen Eintopf ist einfach, der Geschmack lecker süß-sauer.
Pitter un Jupp erfreut jeden, der einen deftigen Eintopf zu schätzen weiß. Das alte Rezept wurde für die heutige Zeit etwas überarbeitet.
Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.
Es gibt viele Rezepte für Linsen und für Spätzle. Linsen mit Spätzle sind echte Hausmannskost, begleitet von Speck und Saitenwürschtle.
Der Damwild-Wurzeleintopf kommt einfach und schnörkellos daher. Das Rezept besticht durch die schmackhaften Zutaten und die deftige Einlage.