Filter zurücksetzen
Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.
Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.
Überzeugen Sie sich selbst von dem köstlichen Rezept für Kassler mit Sauerkraut und Ananas. Für alle, die deutsche Hausmannskost lieben!
Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.
Omas Weißkohleintopf war der beste. Ein richtig deftiger Eintopf mit Fleisch und geräucherten Würstchen, der auch heute noch allen schmeckt.
Das köstliche Wildschweingulasch ist ein wahrer Gaumenschmaus. Das Rezept ist genial und einfach in der Zubereitung.
Eines der traditionellsten Rezepte aus Ungarn ist das Ungarische Gulasch, welches aus Rindergulasch zubereitet wird.
Mit Äpfeln, Birnen und Majoran im Bauch wird die Martinsgans würzig, saftig und außen schön knusprig. Ein tolles Rezept, das auch Kochanfängern gelingt.
Dieser köstliche, geschmorte Hirschbraten ist einfach ein Gedicht. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.
Panhas ist eine traditionelle Spezialität aus Westfalen. Mit diesem Rezept kann die Kochwurst ganz einfach selbst hergestellt werden.