Wildschweingulasch

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Wildschweinfleisch, aus der Schulter oder Keule |
---|---|---|
4 | EL | Öl, neutral, z.B. Sonnenblumenöl |
250 | g | Zwiebel |
250 | g | Backpflaumen |
40 | g | Mehl, glatt, zum binden der Sauce |
Zutaten für die Sauce
1 | Prise | Pfeffer |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
0.75 | l | Rotwein, kräftig |
1 | l | Fleischbrühe oder Wildfond |
6 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | TL | Paprikapulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wildschweinfleisch von Sehnen und Häuten befreien, waschen, trocken tupfen und in große Würfel schneiden.
- Dann das Fleisch in einem Topf mit erhitztem Öl von allen Seiten anbraten. Salz und Pfeffer hinzufügen und mit Brühe und Rotwein ablöschen. Danach die Wacholderbeeren sowie das Lorbeerblatt dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden garen lassen.
- Die geschälten Zwiebeln grob in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Backpflaumen erst 15 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben.
- Zuletzt das Wildschweingulasch mit einer Mehl-Wassermischung binden, erneut aufkochen lassen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zum Wildschweingulasch werden Nudeln, Spätzle, Rotkohl oder auch Semmelknödel gereicht.
Auch Wurzelgemüse wie Sellerie, Möhren oder Pastinaken passen gut ins Gulasch und bringen mehr Geschmack.
Zusätzlich kann das Gulasch mit frischen Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin verfeinert werden. Am besten in einem Gewürzsieb mitkochen lassen und am Ende der Garzeit wieder entnehmen.
Um die Sauce zu binden, das Mehl mit etwas Wasser klümpchenfrei zu einem dickflüssigen Brei anrühren und anschließend unter ständigem Rühren in die Sauce mischen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der für die Zubereitung verwendete Rotwein wäre auch die ideale Wahl zum Trinken. Vorausgesetzt, dass man zum Kochen eine gute Qualität verwendet. Auf jeden Fall darf es im Glas ein kraftvoller Wein, wie Lemberger, Dornfelder oder Cabernet sein.
User Kommentare
Das Wildschweinfleisch schneide ich in Würfel und gebe es für zwei Tage in eine gute Marinade mit Rotwein und Kräutern. Erst dann brate ich das Fleisch.
Auf Kommentar antworten