Wildgulasch
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Gulaschfleisch vom Wildschwein |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Thymian, fein gehackt |
4 | EL | Tomatenmark |
1 | Spr | Tabasco |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
250 | ml | Wein, rot |
500 | ml | Wildfond |
2 | EL | Olivenöl für den Topf |
1 | Prise | Majoran, fein gehackt |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Stk | Nelke |
Rezept Zubereitung
- Für das Wildgulasch, das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Fleisch gemeinsam mit den Zwiebeln in einem Topf mit Öl scharf anbraten.
- Danach ein wenig Mehl einrühren und anschließen das Tomatenmark und den fein gehackten Knoblauch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran würzen und die Lorbeerblätter und Nelke ebenfalls in den Topf zum Fleisch geben.
- Kurz aufkochen lassen und mit Rotwein und Wildfond ablöschen. Das Gulasch nochmals aufkochen lassen und bei geringer Hitze rund 90 Minuten leicht, köcheln lassen - bis das Fleisch schön zart ist.
- Das Wildgulasch vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es schärfer mag, kann auch noch einen Schuss Tabasco hinzufügen.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Semmelknödel, Spätzle oder frisches Weißbrot.
Ein Rotwein ist immer ein guter Begleiter für die meisten Wildgerichte. Zum Wildgulasch passt zum Beispiel ein Chianti, Brunello di Montalcino oder ein Blaufränkischer aus Österreich.
User Kommentare