Filter zurücksetzen
Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.
Das Rezept für Rindereintopf mit Kartoffeln und Möhren ist ideal für die kalte Jahreszeit, denn er wärmt wunderbar von innen und schmeckt sehr gut.
Eines der traditionellsten Rezepte aus Ungarn ist das Ungarische Gulasch, welches aus Rindergulasch zubereitet wird.
Kräftiges Roastbeef und Speck vereint dieses Rezept zu einem wunderbaren Boef bourguignon. Einfach in der Zubereitung, groß im Geschmack.
Dieses Rezept eignet sich perfekt zur Gästebewirtung, denn die Geschmorten Rinderbäckchen machen sich nach etwas Vorbereitung fast von selbst.
Das Rezept für den Westfälischen Pfefferpotthast verspricht zartes Rindfleisch in würziger Sauce. Am besten schmeckt er in der kalten Jahreszeit.
Rinderbäckchen in einer samtigen Sauce gehören zu den schönsten Schmorgerichten des Winters. Ein Rezept das einfach ist, aber seine Zeit braucht.
Der Klassische Pfefferpotthast stammt aus Westfalen und besteht aus Rindfleisch, Zwiebeln und Gewürzen. Ein tolles Rezept für den Herbst und Winter.
Was für ein Duft! Die köstlich gefüllten Rouladen mit getrüffeltem Kartoffelpüree haben das Zeug zum Festessen.
Ein tolles Rezept für einen geschmorten, glasierten Rippenbraten, der so zart ist, dass er auf der Zunge zergeht.