Rinderbäckchen

Rinderbäckchen in einer samtigen Sauce gehören zu den schönsten Schmorgerichten des Winters. Ein Rezept das einfach ist, aber seine Zeit braucht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Fleisch

800 g Rinderbäckchen
0.5 Kn Sellerie
50 g Butterschmalz
4 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für das Schmorgemüse

2 Stk Karotten
2 Stk Petersilienwurzeln
1 Stg Lauch
4 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebeln

Zutaten für die Sauce

4 zw Thymian
2 zw Rosmarin
3 Stk Lorbeerblätter
1 EL Pfefferkörner, schwarz
200 ml Rotwein, trocken
125 ml Portwein, rot
200 ml Rinderfond
2 TL Tomatenmark
1 TL Zucker
1 EL Saucenbinder, dunkel

Zeit

167 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 137 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Rinderbäckchen putzen, kalt abwaschen und gründlich trocken tupfen. Dann - je nach Größe - halbieren, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
  2. Den Sellerie, die Petersilienwurzeln und die Karotten waschen, schälen und würfeln. Den Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und würfeln. Die Kräuter kalt abspülen und trocken schütteln, anschließend mit einem Stück Küchengarn zu einem Sträußchen binden.
  3. Das Butterschmalz in einem schweren Bräter stark erhitzen und das Fleisch darin rundherum in etwa 5-6 Minuten scharf anbraten. Die Karotten-, Petersilienwurzel-, Sellerie- und Zwiebelwürfel dazugeben und 10 Minuten mitbraten.
  4. Nun die Hitze reduzieren und den Lauch dazugeben. Den Topfinhalt etwas zur Seite schieben, das Tomatenmark mit dem Zucker in der Mitte des Topfes kurz anrösten. Die Kräuter und die Pfefferkörner hinzufügen und den Rotwein angießen.
  5. Die Rinderbäckchen bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert ist. Währenddessen den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Jetzt den Rinderfond und den Portwein angießen. Den Bräter für 2 Stunden in die Backofenmitte stellen und das Fleisch butterzart schmoren.
  7. Nach Beendigung der Schmorzeit das Fleisch vorsichtig aus dem Bratensud nehmen und den Sud durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen. Etwas vom Schmorgemüse durch das Sieb in den aufgefangenen Sud passieren und 1 Minute aufkochen.
  8. Die Sauce mit etwas Saucenbinder binden, das Fleisch zurück in die Sauce legen und nochmals 3-5 Minuten erhitzen. Die Rinderbäckchen mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und beispielsweise mit Kartoffelstampf, Bohnen oder Spitzkohl servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
617
Fett
21,83 g
Eiweiß
44,47 g
Kohlenhydrate
37,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare