Filter zurücksetzen
Die Linsensuppe mit Steckrüben kommt in Holstein bei kaltem Wetter auf den Tisch. Ein einfaches Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Ein schönes Rezept für einen kräftigen Dithmarscher Grünkohltopf. Dieser Eintopf hat es in sich, er ist lecker und gesund.
Herrlich, so eine deftige Holsteiner Kartoffelsuppe. Besonders an kühleren Tagen schmeckt sie einfach prima und das Rezept dafür ist unkompliziert.
Das Rezept für Birnen, Bohnen & Speck ist typisch für die "brooken Sööt" (herzhaft & süß) der schleswig-holsteinischen Küche.
Bei den deftig-süßen Gerichten steht der Holsteiner Grünkohl ganz oben auf der Rezepte-Liste. An kalten Tagen gibt es nichts Besseres.
Nur eines von vielen tollen Rezepten für die Zubereitung dieser Vitambombe: Schmorgrünkohl. Er ist lecker und sehr gesund.
Das Rezept für das Lübecker National stammt aus Omas Kochbuch. In der Region liebt man diese deftigen, oft einfachen Gerichte.
Braune Kuchen haben eine lange Tradition. Die Zubereitung dauert, aber sie schmecken hervorragend und halten wochenlang. Hier ist das Rezept.
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, ist die Fledersupp genau richtig. Das Rezept aus Kindertagen schmeckt auch heute noch köstlich.
In Holstein wachsen prächtige Gänse heran. Das Rezept für die köstliche Holsteiner Festtagsgans ist ein wenig aufwendig, aber es lohnt sich.