Holsteiner Grünkohl

Bei den deftig-süßen Gerichten steht der Holsteiner Grünkohl ganz oben auf der Rezepte-Liste. An kalten Tagen gibt es nichts Besseres.

Holsteiner Grünkohl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Speck, durchwachsen
1 l Wasser
2 kg Grünkohl, frisch
3 EL Haferflocken
1 TL Salz
1 TL Zucker
250 ml Fleischbrühe, kräftig
1 EL Senf, mittelscharf
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 Stk Zwiebeln
1 EL Butter

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Grünkohlblätter von den harten Blattrippen sowie von den Stielen befreien und die Blätter sehr sorgfältig mehrfach waschen.
  2. In einem großen Topf den Speck mit Salzwasser bedecken, zum Kochen bringen, den gewaschenen Grünkohl hinzufügen und alles ca. 90 Minuten lang bei mittlerer Hitze kochen - dabei nach ca. 60 Minuten Kochzeit die Haferflocken zum Grünkohl geben.
  3. Danach die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für ein paar Minuten andünsten.
  4. Den fertig gegarten Speck aus dem Topf nehmen, den Grünkohl in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  5. Nun den Grünkohl zu den Zwiebelstücken in den Topf geben, alles gut miteinander vermengen und die Brühe angießen.
  6. Jetzt den Holsteiner Grünkohl für 10 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Senf kräftig würzen.
  7. Zum Schluss den Speck in Würfel schneiden und mit dem Grünkohl servieren.

Tipps zum Rezept

Werden große Mengen frischen Grünkohls benötigt, waschen Holsteiner ihn schon mal in ihrer Badewanne. Wer sich die Mühe sparen möchte, kann auch Grünkohl aus der Dose verwenden.

Noch deftiger wird der Grünkohl, wenn außer Speck noch Kochwürste, Kasseler Nacken und geräucherte Schweinebacke mit gekocht werden.

Als Beilage sind im Norden kleine, süße Bratkartoffeln ein MUSS! Kleine Pellkartoffeln werden in Butter knusprig gebraten und dann mit 1-2 Esslöffel Zucker karamellisiert.

Nährwert pro Portion

kcal
1.054
Fett
93,18 g
Eiweiß
23,69 g
Kohlenhydrate
19,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare