Schmorgrünkohl

Nur eines von vielen tollen Rezepten für die Zubereitung dieser Vitambombe: Schmorgrünkohl. Er ist lecker und sehr gesund.

Schmorgrünkohl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

650 g Grünkohl
150 g Speck, durchwachsen
60 g Schweineschmalz
150 g Schalotten, klein
200 ml Gemüsefond
1 EL Senf, mittelscharf
150 g Creme fraîche
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Salz
40 g Meerrettichwurzel, frisch

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Grünkohl verlesen, putzen und sehr gründlich und mehrfach waschen. Danach in wenig Salzwasser ca. 3 Minuten garen. Dann abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, sehr gut ausdrücken und grob hacken.
  2. Als nächstes den Speck in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und halbieren. Je nach Größe eventuell auch vierteln. Das Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck mit den Schalotten darin ca. 5 Minuten dünsten.
  3. Nun den Grünkohl dazu geben, den Fond angießen und alles zugedeckt ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  4. Danach den Senf mit dem Zucker und der Creme fraîche hinzufügen und weitere ca. 7 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Meerrettich fein reiben. Den Schmorgrünkohl mit Salz und Pfeffer würzen, zuletzt mit dem Meerrettich bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Schmorgrünkohl passen kleine, gebratene Kartoffeln und wenn es eine Fleischbeilage sein soll, Deftiges wie beispielsweise Schweinebacke, Kasseler, Bauchspeck und Kochwürste.

Nährwert pro Portion

kcal
573
Fett
54,71 g
Eiweiß
9,57 g
Kohlenhydrate
7,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Heißwecken

HEISSWECKEN

Heißwecken sind in der Region heiß geliebt, besonders dann, wenn sie mit Schlagsahne gefüllt sind. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare