Fledersupp

Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, ist die Fledersupp genau richtig. Das Rezept aus Kindertagen schmeckt auch heute noch köstlich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 l Holunderbeersaft
60 g Sago
500 g Äpfel, säuerliche Sorte
3 EL Zucker
2 EL Rum

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Holunderbeer-Saft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Zitrone heiß abwaschen und die Schale sehr dünn - ohne die weiße Innenhaut - abschälen.
  2. Die Zitronenschale zum Fliederbeer-Saft geben und 5 Minuten mit köcheln lassen. Dann den Sago einstreuen und unter Rühren aufkochen lassen.
  3. Nun die Äpfel waschen, trocken tupfen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Dann in kleine Stücke schneiden und zum Fliederbeer-Saft geben. Die Suppe weitere ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Zuletzt den Zucker und den Rum hinzufügen, abschmecken und die Fledersupp heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Essen Kinder mit, den Rum weglassen. Als Einlage passen am allerbesten kleine Klüüten.

Die Fledersupp wärmt und ist bei Erkältungen besonders wohltuend.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
0,75 g
Eiweiß
0,38 g
Kohlenhydrate
25,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare