Herzhafte Feta Muffins

Herzhafte Feta Muffins sind der ideale Partysnack, der nach unserem Rezept nicht nur sehr schnell zubereitet, sondern zudem noch sehr lecker ist.

Herzhafte Feta Muffins Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (218 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Pk Blätterteig, frisch, Kühlregal, á 275 g
200 g Kirschtomaten
200 g Feta
1 Bund Kräuter, gemischt
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl, für die Form

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend den Blätterteig aus der Kühlung nehmen, mit seinem Backpapier entrollen und auf einer Arbeitsfläche 15 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Die Kräuter kurz abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  4. Dann den Feta aus der Lake nehmen, etwas abtropfen lassen und klein schneiden oder bröckeln.
  5. Nun den Blätterteig in 12 Stücke schneiden. Die Muffinform leicht mit Öl auspinseln und mit dem Teig auskleiden.
  6. Jetzt die Tomaten mit dem Feta und den Kräutern vermischen, mit Salz sowie Pfeffer würzen, auf dem Blätterteig verteilen und mit Olivenöl beträufeln.
  7. Die herzhaften Feta Muffins im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen und in etwa 15 Minuten goldbraun backen. Dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Blätterteig benötigt eine kurze Zeit der Entspannung, bevor er weiterverarbeitet und gebacken wird. Zum Schneiden ein sehr scharfes Messer verwenden, weil sonst die Schnittkanten verkleben und der Teig nicht blättrig aufgehen kann.

Den entrollten Blätterteig in 3 gleich breite Streifen schneiden. Diese dann in 4 gleich breite Stücke schneiden, was 12 Teigstücke ergibt. Die Mulden der vorbereiteten Muffinform damit auslegen und etwas andrücken, damit sie gut ausgefüllt sind.

Beim echten Feta muss die Milch für die Herstellung von griechischen Schafen stammen. Ihr darf maximal 30% Milch griechischer Ziegen hinzugefügt werden. Schafskäse hingegen stammt zu 100% aus Schafsmilch, unabhängig von deren Herkunft, während sogenannter Hirtenkäse zu 100% aus Kuhmilch produziert wird. Alle sind für dieses Rezept geeignet.

Zum Würzen zu Kräutern wie Thymian, Rosmarin, Koriander, Basilikum und Oregano oder einer Mischung daraus greifen.

Nährwert pro Portion

kcal
81
Fett
6,15 g
Eiweiß
5,84 g
Kohlenhydrate
0,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

NUTELLA BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

SCHNELLE APFELROSEN MIT BLÄTTERTEIG

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT QUARKFÜLLUNG

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

NUTELLA-STICKS MIT BLÄTTERTEIG

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Nutella® im Blätterteig

NUTELLA® IM BLÄTTERTEIG

Lust auf zartes Schokogebäck? Nach diesem einfachen Rezept wird Nutella® im Blätterteig zu Stangen gedreht und knusprig gebacken.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.

User Kommentare