Holländische Garnelen mit Queller

Die Holländischen Garnelen mit Queller eignen sich hervorragend als Vorspeise. Sie sollte ganz frisch zubereitet und serviert werden. Hier das Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Sesamsaat, hell
1 TL Sesampaste
1 EL Sesamöl
1 EL Mirin (süßer japanischer Reiswein)
1 EL Zitronensaft
1 TL Sojasauce, hell
100 g Queller, sehr frisch
125 g Holländische Garnelen, gekocht, beste Qualität
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Pflanzenöl

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den weißen Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett in etwa 3-4 Minuten hellbraun anrösten.
  2. Währenddessen die Zutaten für die Marinade (Sesampaste, Sesamöl, Mirin, Zitronensaft, Sojasauce) in einer Schüssel verrühren und zuletzt den gerösteten Sesam unterrühren.
  3. Als nächstes den Queller unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen und trocken tupfen. Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  4. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin in 2 Minuten goldbraun braten. Den Queller hinzufügen, 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten und danach etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  5. Den Queller in eine Schüssel geben, die Garnelen untermischen und die Marinade darüber verteilen. Die Holländischen Garnelen mit Queller noch einmal durchmischen, auf Portionstellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Queller wächst auf salzigen Wattböden oder in Küstenregion. Das Gemüse ist knackig und würzig, benötigt kein Salz. Holländische Garnelen sind eine Landesspezialität von besonderer Qualität. Queller und Holländische Garnelen am besten rechtzeitig beim Fischhändler vorbestellen.

  • Diese Vorspeise erst kurz vor dem Servieren zubereiten, damit die Frische nicht verloren geht. Die leicht asiatische Marinade unterstreicht den herrlichen Geschmack von Salz und Meer perfekt.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    1.286
    Fett
    19,93 g
    Eiweiß
    80,00 g
    Kohlenhydrate
    195,43 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Bitterballen

    BITTERBALLEN

    Bei diesem Rezept für Bitterballen handelt es sich um kleine Fleischbällchen, die knusprig frittiert und meist als Snack zu Bier gereicht werden.

    Kibbeling

    KIBBELING

    Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

    Frikandel

    FRIKANDEL

    Das Rezept für die Frikandel vom Grill beinhaltet nur wenige andere Zutaten als die gewohnten Frikadellen und doch schmeckt man den Unterschied.

    Tompouce

    TOMPOUCE

    Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.

    Holländische Fleischkroketten

    HOLLÄNDISCHE FLEISCHKROKETTEN

    Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.

    Limburger Vlaai

    LIMBURGER VLAAI

    Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

    User Kommentare