Holländische Garnelen mit Queller

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Sesamsaat, hell |
---|---|---|
1 | TL | Sesampaste |
1 | EL | Sesamöl |
1 | EL | Mirin (süßer japanischer Reiswein) |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Sojasauce, hell |
100 | g | Queller, sehr frisch |
125 | g | Holländische Garnelen, gekocht, beste Qualität |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den weißen Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett in etwa 3-4 Minuten hellbraun anrösten.
- Währenddessen die Zutaten für die Marinade (Sesampaste, Sesamöl, Mirin, Zitronensaft, Sojasauce) in einer Schüssel verrühren und zuletzt den gerösteten Sesam unterrühren.
- Als nächstes den Queller unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen und trocken tupfen. Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin in 2 Minuten goldbraun braten. Den Queller hinzufügen, 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten und danach etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Den Queller in eine Schüssel geben, die Garnelen untermischen und die Marinade darüber verteilen. Die Holländischen Garnelen mit Queller noch einmal durchmischen, auf Portionstellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Queller wächst auf salzigen Wattböden oder in Küstenregion. Das Gemüse ist knackig und würzig, benötigt kein Salz. Holländische Garnelen sind eine Landesspezialität von besonderer Qualität. Queller und Holländische Garnelen am besten rechtzeitig beim Fischhändler vorbestellen.
User Kommentare