Holunder-Balsamico

Mit dem Rezept gelingt ein leckerer Holunder-Balsamico, welcher perfekt für Salatdressings oder zum Verfeinern diverser Speisen geeignet ist.

Holunder-Balsamico Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 ml Holunderbeersaft
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Zimtstange
1 TL Gewürznelken
330 g Zucker
650 ml Balsamico

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

15 min. Gesamtzeit 3 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Holundersaft mit den Nelken, dem Lorbeerblatt als auch der Zimtstange in einen Topf geben und alles kurz zum Kochen bringen.
  2. Nun das Ganze 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Jetzt den Zucker dazugeben und diesen unter Rühren auflösen.
  4. Als Nächstes den Balsamico ebenfalls dazugeben und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Im nächsten Schritt alles durch ein feines Sieb filtern und in hitzebeständige, verschließbare Flaschen füllen.
  6. Zuletzt die Flaschen mit der heißen Flüssigkeit direkt verschließen und den Holunder-Balsamico bis zum Verzehr dunkel als auch kühl lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
592
Fett
0,25 g
Eiweiß
0,21 g
Kohlenhydrate
117,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare