Hühnerbrühe

Eine schmackhafte Hühnerbrühe ist gesund und wohltuend. Vor allen Dingen geht es nach diesem Rezept ganz einfach.

Hühnerbrühe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (36 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Hühnerklein
1 Bund Suppengemüse
0.5 TL Pfefferkörner, weiß
1 Stk Lorbeerblatt, klein
2 Prise Salz
0.5 Msp Muskat, frisch gerieben
2 l Wasser

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt für dieses Rezept das Hühnerklein unter fließendem Wasser abspülen, in einen Topf geben und mit Wasser angießen.
  2. Bei mäßiger Hitze alles zum Kochen bringen, dann zugedeckt ca. 90 Minuten leise köcheln lassen. Dabei den entstehenden Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
  3. Währenddessen das Suppengemüse putzen, den Lauch vom Wurzelansatz und grünen Blättern befreien, Sellerie großzügig schälen, die Möhre oben und unten etwas abschneiden und falls nötig schälen, alles waschen und in den Topf geben. Weitere 90 Minuten köcheln lassen.
  4. Nach ca. 60 Minuten die Petersilie aus dem Suppengemüse waschen, trocken schütteln und mit den Pfefferkörnern sowie dem Lorbeerblatt noch in den Topf geben. Danach alles noch gute 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Am Ende die Brühe durch ein Sieb gießen und die Hühnerbrühe mit Salz sowie Muskat kräftig würzen.

Tipps zum Rezept

Das gekochte Hühnerfleisch und das Suppengemüse können nach Belieben zerkleinert als Einlage verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
169
Fett
1,73 g
Eiweiß
38,08 g
Kohlenhydrate
0,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare