Hummelkuchen

Zutaten für 16 Portionen
160 | g | Margarine |
---|---|---|
6 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Puderzucker |
300 | g | Weizenmehl, Type 550 |
1 | Pk | Backpulver |
100 | ml | Schlagsahne |
Zutaten für den Belag
200 | g | Margarine |
---|---|---|
180 | g | Puderzucker |
3 | EL | Schlagsahne |
50 | g | Weizenmehl, Type 550 |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hummelkuchen zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach für den Teig die Margarine schmelzen und danach etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen den Zucker mit den Eiern in einer Schüssel etwa 5 Minuten lang sehr schaumig rühren und zuletzt die geschmolzene Margarine hinzufügen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Sahne nur kurz unter die Ei-Zucker-Masse rühren.
- Anschließend den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für den Belag die Margarine mit dem Puderzucker, der Sahne und dem Mehl in einen Topf geben, mit dem Kochlöffel gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
- Nach Beendigung der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen holen und mit dem noch heißen Belag übergießen.
- Jetzt das Blech nochmals in den Ofen schieben und den Hummelkuchen weitere 10 Minuten backen. Danach herausnehmen, vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren in Quadrate oder Dreiecke schneiden.
Tipps zum Rezept
Noch feiner wird der Geschmack unter Verwendung von Butter statt Margarine.
Es lohnt sich, die Zucker-Ei-Masse lange zu rühren, weil der Kuchen durch die eingeschlagene Luft besonders fluffig wird. Damit diese nicht zerstört wird, das Mehlgemisch dann nur noch kurz unterrühren, bis keine Mehlspitzen mehr zu sehen sind.
Mit einer Winkelpalette ist es ganz einfach, den Teig gleichmäßig auf dem Blech zu verstreichen. Wenn sie fehlt, gelingt das auch mit einem Tortenheber.
Wer auf einen knusprigen Belag Wert legt, mischt noch etwa 150-200 g fein gehobelte Mandelblättchen darunter und backt den Kuchen gegebenenfalls noch 5 Minuten länger, bis der Belag schön braun ist.
User Kommentare