Irisches Sodabrot

Zutaten für 20 Portionen
430 | g | Weizenmehl, Type 1050 |
---|---|---|
375 | g | Weizen-Vollkornmehl |
2 | TL | Backnatron |
1 | Pk | Backpulver |
15 | g | Meersalz, fein |
625 | ml | Buttermilch |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Weizenmehl in eine große Schüssel sieben. Anschließend den Natron, das Backpulver sowie das Meersalz darübersieben.
- Alle Zutaten vermengen und zuletzt das Vollkornmehl untermischen. Die Buttermilch und das Ei hinzufügen und gründlich unter die trockenen Zutaten rühren.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und Teig darauf etwa 5 Minuten mit den Händen gründlich durchkneten, bis er glatt und schön geschmeidig ist.
- Anschließend zu einem runden Laib formen, mit einem Messer kreuzförmig einschneiden und auf dem Blech platzieren.
- Das Blech im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und etwa 40-45 Minuten backen.
- Danach herausnehmen und das Irische Sodabrot vor dem Anschneiden auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Iren essen dieses Brot gern mit Räucherfisch bereits zum Frühstück. Aber auch Wurst und Käse schmecken dazu sehr gut.
User Kommentare