Irmik Helvasi

Irmik Helvasi ist ein beliebtes Dessert aus der Türkei und besteht aus Maisgrieß mit Pinienkernen.


Bewertung: Ø 4,6 (209 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

220 ml Wasser
220 ml Milch
200 g Zucker
125 g Butter
250 g Maisgrieß
25 g Pinienkerne

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser, Milch und Zucker in einen Topf füllen und das Ganze bei schwacher Temperatur langsam aufkochen. Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, den Topf zur Seite stellen werden und den Milch-Sirup abkühlen lassen.
  2. Nun die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Maisgrieß unterrühren - sobald der Grieß die Butter vollkommen aufgesaugt hat, die Temperatur der Herdplatte reduzieren.
  3. Anschließend die Pinienkerne untermengen und die Masse für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis sie eine goldgelbe Farbe erhält - dabei ständig rühren.
  4. Im Anschluss dem Grießbrei den vorbereiteten Milch-Sirup zufügen und kräftig umrühren, sodass am Ende eine feste Masse entsteht.
  5. Dann die Masse für ca. 5 - 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen - so quillt sie noch ein wenig auf.
  6. Zuletzt Irmik Helvasi in kleine Dessertschälchen füllen, nach Belieben mit Pinienkernen bestreuen und warm servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Irmik Helvasi ist ein Klassiker unter den Süßspeisen und wird auf besonderen Anlässen gegessen, beispielsweise zu religiösen Feiertagen wie dem Ramadan.

Eine spannende Variante des süßen Maisgrieß wird mit Vanilleeis zubereitet. Dafür wird vor dem Servieren eine Mulde in den Grießbrei gedrückt. Darein kommt eine Kugel Vanilleeis, die wieder mit einem Rest Grießbrei verschlossen wird. Nun wird das Dessert auf einen großen Teller gestürzt und ebenfalls mit Pinienkernen bestreut. Der Grießbrei wird am Tisch aufgeschnitten und serviert. Das Vanilleeis läuft appetitlich aus der Masse und bildet eine leckere Soße. So ist das Dessert etwas cremiger und eine moderne Variante der beliebten Süßspeise. Eine wirklich tolle Rezeptidee!

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
25,08 g
Eiweiß
6,37 g
Kohlenhydrate
82,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare