Türkische Spezialitäten vom Bosporus

Die Türkei hat neben Döner & Co. viele leckere Köstlichkeiten zu bieten, die in Deutschland die wenigsten kennen. Feine Gewürzkombinationen, Yoghurt und frisches Brot laden dazu ein, die Rezepte vom Bosporus einfach einmal auszuprobieren.

Die türkische Küche biete viel mehr als Döner und Kebab.Die türkische Küche biete viel mehr als Döner und Kebab. (Foto by: inf.franz / Depositphotos)

Türkische Spezialitäten vom Bosporus

Die meisten Menschen bringen die türkische Küche vor allem Imbiss-Klassikern wie dem Döner Kebap in Verbindung. Dabei kommt der Döner, wie wir ihn kennen, in der klassischen türkischen Küche gar nicht vor, dafür aber zahlreiche andere leckere Schmankerl.

In der Türkei wird mit einer Vielzahl von leckeren Gewürzen gearbeitet, die bei uns in dieser Kombination so gar nicht üblich sind.

Dazu gehören unter anderem:

  • Kreuzkümmel
  • Minze
  • Chili
  • Knoblauch
  • Koriandersaat
  • Petersilie
  • schwarzer Pfeffer

Kreuzkümmel sollten Sie jedoch nicht mit Kümmel verwechseln, denn diese Gewürze haben geschmacklich nichts gemeinsam. Mit Salz gehen die Türken eher sparsam um und bieten lieber jedem Esser die Möglichkeit, bei Bedarf nachzuwürzen.

Verfeinert werden türkische Gerichte gerne mit Yoghurt und gereicht wird dazu Brot.

Zum Kochen und Würzen kommt wie in vielen Mittelmeerländern hochwertiges Olivenöl zum Einsatz.

Süßspeisen werden gerne mit Honig statt mit Zucker gewürzt.

Ein paar Rezept-Empfehlungen

Türkische Vorspeisen

In der Türkei werden als Vorspeise gerne Cacik, Haydari und Havuç Ezmesi gereicht. Dieser mit Knoblauch, Essig und Olivenöl gewürzte Joghurt geht geschmacklich in die Richtung von Tsatsiki.

Haydari enthält zusätzlich Schafskäse. Eine große Rolle spielt auch Brot. Nicht nur in Griechenland, auch in der Türkei ist das Pitabrot zuhause. Dieses leckere Hefebrot wird mit Sesam und Kümmel gewürzt und im Steinofen fertiggebacken.

Ein typisch türkisches Brot ist Ekmek. Dieses Weißbrot wird ebenfalls im Steinofen gebacken. Somun ist ein Brot, das aus Sauerteig besteht und im Lehmofen gebacken wird.

Der Kebap

Ein traditioneller Grillspieß aus der türkischen und arabischen Küche aus mariniertem Lammfleisch.Ein traditioneller Grillspieß aus der türkischen und arabischen Küche aus mariniertem Lammfleisch. (Foto by: fotek / Depositphotos)

Der Kebap, der bei uns ein typisches Essen für zwischendurch zum Mitnehmen ist, wird in der Türkei vorrangig auf dem Teller serviert und ist in zahlreichen Varianten erhältlich.

Grundsätzlich handelt es sich bei Kebap um gegrilltes Fleisch, das mit unterschiedlichsten Beilagen kombiniert wird:

  • Der Döner Kebap, bei dem das Fleisch wie in türkischen Imbissen in Deutschland von einem großen Fleischspieß abgeschnitten wird, wird hier mit Reis oder Salat angerichtet.
  • Der Alanya Kebap besteht aus Rindfleisch und Tomaten, zu dem eine Chilisauce und Fladenbrot gereicht wird.
  • Bei einem Sis Kebap handelt es sich um gegrilltes Lammfleisch, Paprika und Tomaten am Spieß.

Meze – nicht nur für zwischendurch

Ähnlich den spanischen Tapas werden auch in der Türkei gerne zu geselligen Runden oder als Appetithäppchen zwischendurch kleine Köstlichkeiten gereicht. Sie werden in der Türkei als „Meze“ bezeichnet.

Es gibt kalte und warme Meze. Verschiedene Cremes aus Joghurt kommen hier zum Einsatz, beispielsweise der Süzme Yogurt. Viele Lebensmittel werden auch in Olivenöl eingelegt.

Bei den warmen Meze finden sich beispielsweise kleine Blätterteig-Häppchen, die mit Käse und Petersilie gefüllt werden (Sigara böregi), gebackene Garnelen (Karides Güveç) und Gemüsepuffer (Mücver).

Zu den kalten Meze zählen gefüllte Weinblätter (Zeytinyagli Yaprak Dolmasi), rote Bohnen in Olivenöl (Zeytinyagli Barbunya) und eine sehr scharfe Gemüse-Salsa (Antep Ezmesi).

Leckeres für danach

Die wohl bekanntesten Süßspeisen aus der Türkei sind Baklava.Die wohl bekanntesten Süßspeisen aus der Türkei sind Baklava. (Foto by: scorpion26 / Depositphotos)

Eine bekannte türkische Nachspeise ist Baklava. Diese Süßspeise besteht aus einem dünnen Teig, der mit Nüssen und Pistazien versetzt ist. Baklava ist ziemlich süß, da der Teig mit Sirup gewürzt wird. Auch mit Käsefüllung gibt es sie - Künefe.

Auch der türkische Grießkuchen Revani ist ein beliebtes Dessert.Auch der türkische Grießkuchen Revani ist ein beliebtes Dessert. (Foto by: Alp_Aksoy / Depositphotos)

Es gibt zahlreiche leckere Süßwaren, die in der Türkei als Dessert gegessen werden, z. B. ein Früchtekompott aus Quitten oder Äpfeln (Komposto), in Fett ausgebackene Hefeteigbällchen (Lokma) und karamellisierter Milchreis (Sütlaç). Eine weitere beliebte Süßspeise ist Revani - dabei handelt es sich um einen Grießkuchen mit Pistazien.


Bewertung: Ø 4,1 (12 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Mexikanische Küche

Mexikanische Küche

Die Mexikanische Küche ist von verschiedenen Einflüssen geprägt und zählt aufgrund der Vielfältigkeit zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO.

weiterlesen...

User Kommentare