Italienische Kaffee-Creme

Die Italienische Kaffee-Creme ist sehr schnell gemacht. Das Rezept verleiht dem Dessert mit einem weichen, italienischen Brandy eine besondere Note.

Italienische Kaffee-Creme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (38 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

18 Stk Amarettini (italienisches Gebäck)
1 TL Kakaopulver, gesiebt, zum Bestreuen

Zutaten für die Creme

450 g Ricotta
250 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt
2 cl Vecchia Romagna (italienischer Brandy)
4 EL Espressopulver, sehr fein
125 g Puderzucker

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die gut gekühlte Sahne in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes steif aufschlagen.
  2. Dann den Ricotta in eine große Schüssel geben und mit dem Vecchia Romagna glatt rühren.
  3. Nun das Espressopulver sowie den Puderzucker hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermischen.
  4. Anschließend die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Ricottacreme heben.
  5. Die Italienische Kaffee-Creme in Dessertschalen füllen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  6. Zuletzt die Amarettini über das Dessert bröseln, etwas Kakaopulver darüberstäuben und gut gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Der Vecchia Romagna ist ein einzigartiger italienischer Brandy, der sich durch eine zweihundertjährige Geschichte und Tradition auszeichnet. Sein Geschmack umhüllt den Gaumen mit abgerundeten, komplexen Noten wie Vanille, Karamell und Nelken. Er passt nicht nur in das Dessert, sondern auch als Digestif dazu.

Die in die Schlagsahne eingeschlagene Luft sorgt für die Leichtigkeit der Kaffee-Creme. Damit sie nicht zerstört wird, die Sahne behutsam unter die Creme ziehen.

Am einfachsten lassen sich die Amarettini in einem Gefrierbeutel zerkleinern, wenn sie ein paar Mal mit einem Backholz überrollt werden. Eventuell noch eine Handvoll der kleinen Kekse in eine Schale füllen und zum Dessert reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
547
Fett
29,49 g
Eiweiß
28,54 g
Kohlenhydrate
41,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare