Johannisbeer-Essig

Dieses Rezept zeigt in einfachen Schritten, wie leicht ein aromatischer Johannisbeer-Essig zubereitet wird, für den es viele Verwendungsmöglichkeiten gibt.

Johannisbeer-Essig Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Johannisbeeren, schwarz
150 g Johannisbeeren, rot
0.5 Stk Zitrone
1.5 zw Zitronenthymian
500 ml Weißweinessig

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Glasflaschen Küchenpapier

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Johannisbeeren verlesen, waschen und auf Küchenpapier trocknen.
  2. Danach den Thymian waschen, trocknen und in kleinere Ästchen zerteilen.
  3. Als Nächstes die Zitrone auspressen.
  4. Nun die Johannisbeeren von den Rispen streifen und mit den Thymianästchen in eine saubere Flasche mit Schraub- oder Bügelverschluss füllen.
  5. Im Anschluss daran den Zitronensaft sowie den Weißweinessig dazugeben und die Flasche fest verschließen.
  6. Vor der Verwendung den Johannisbeer-Essig für 2-3 Wochen an einem dunklen sowie kühlen Ort ruhen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Johannisbeeren am besten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben, mit den Händen vorsichtig hin und her bewegen, damit Schmutz sich löst. Dann in ein Sieb abgießen, die Schüssel mit frischem Wasser füllen und den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.

Auf und mit Küchenpapier lassen sich die Beeren am besten trocknen. Eine Gabel hilft dabei, sie leicht von den Rispen zu streifen.

Die Flasche sollte vor dem Befüllen mit kochendem Wasser gefüllt und gespült werden. Anschließend kopfüber gut abtrocknen lassen.

Der Johannisbeer-Essig besitzt eine feine Säure. Er kann immer dort eingesetzt werden, wo ein Hauch Säure zusätzliche Akzente setzt, beispielsweise bei Dressings, Suppen und Saucen.

Nährwert pro Portion

kcal
55
Fett
0,29 g
Eiweiß
1,50 g
Kohlenhydrate
5,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare