Käse-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
40 | g | geriebener Käse, z.B. Emmentaler |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl |
250 | ml | Milch |
1 | Msp | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
1 | Msp | Muskat |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Käse möglichst fein reiben und bereitstellen.
- Dann die Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam zerlassen.
- Nun das Mehl darüberstäuben und unter Rühren mit einem flachen Schneebesen hellbraun anschwitzen lassen.
- Als Nächstes die Milch nach und nach dazugießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Den Topf anschließend vom Herd ziehen und die Hitze reduzieren. Den Käse einrühren und schmelzen lassen.
- Jetzt den Topf zurück auf die Herdplatte stellen, die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Käse-Sauce noch etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Damit eine Mehlschwitze gelingt, die Butter nicht zu stark erhitzen. Das Mehl einstreuen und so lange kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Butter-Mehl-Mischung darf aber ein wenig krümeln, bevor Milch oder Brühe dazukommen.
Wichtig ist, dass die Flüssigkeit schluckweise dazugegeben und alles erst glatt gerührt werden muss, bevor der nächste Schluck kommt. Zum Schluss rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind, kurz aufkochen und noch 10 Minuten leise köcheln lassen.
Jede gut schmelzende Käsesorte kann hier verwendet werden. Neben Emmentaler, jungem Gouda oder Cheddar funktioniert - je nach Verwendungszweck - auch Schmelzkäse.
Die Käse-Sauce passt sehr gut zu Pasta, aber auch zu gegartem Gemüse (Blumenkohl, Kohlrabi, Mairübchen) und Geflügel.
User Kommentare