Käsecreme

Mit diesem einfachen Rezept ist eine pikante Käsecreme ganz schnell zubereitet. Sie eignet sich prima als Dip oder auch als Brotaufstrich.

Käsecreme Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (190 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Schafkäse
180 g Naturjoghurt
1 Bund Petersilie, glatt
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Msp Chilipulver
1 TL Minze, fein gehackt
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Peperoni, rot, klein

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Schafskäse zerbröckeln, auf einen tiefen Teller geben und mit einer Gabel fein zerdrücken.
  2. Dann den Joghurt dazugeben und verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Nun die Petersilie und die Minze waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Einige Blättchen für die Garnitur zur Seite legen. Die übrigen Blättchen fein hacken.
  4. Den Knoblauch abziehen und fein reiben. Anschließend mit den gehackten Kräutern, dem Paprika- und Chilipulver unter die Käsecreme rühren.
  5. Anschließend die Peperoni waschen, den Stielansatz entfernen und die Schoten schräg in feine Scheibchen schneiden.
  6. Die Käsecreme in eine Servierschale füllen, mit den Peperonischeibchen und den restlichen Kräutern garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Während Schafskäse zu 100% aus Schafsmilch besteht, wird Feta aus einer Mischung von Schafsmilch und höchstens 30% Ziegenmilch gemacht. In beiden Fällen muss die Milch der Schafe vom griechischen Festland oder von der Insel Lesbos stammen. Beide, aber auch ein cremiger Hirtekäse aus Kuhmilch, sind für dieses Rezept geeignet.

Zur Verarbeitung der Peperoni Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. So wird vermieden, dass ihr scharfer Saft nicht unbeabsichtigt über die Finger in die Augen gelangt.

Wer es nicht so scharf mag, schlitzt die Peperoni der Länge nach auf und entfernt sowohl die Kerne als auch die weißen Trennhäutchen.

Die Käsecreme passt sehr gut als Dip zu rohem Gemüse und bereichert jedes Fondue oder Raclette. Als Aufstrich schmeckt sie am besten auf gerösteten Weißbrot- oder frischen Baguettescheiben sowie zu selbstgebackenem Fladenbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
177
Fett
7,55 g
Eiweiß
23,61 g
Kohlenhydrate
2,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Käse selber machen

KÄSE SELBER MACHEN

Käse selber herzustellen ist leichter als man denkt. Wir haben hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Käse bzw. Paneer (=Frischkäse).

Gebackener Camembert

GEBACKENER CAMEMBERT

Gebackener Camembert mit Preiselbeersoße ist ein richtiger Klassiker in der Küche und nicht nur für Käseliebhaber ein leckeres Rezept.

Selbstgemachter Schnittkäse

SELBSTGEMACHTER SCHNITTKÄSE

Käse selber zu machen ist kinderleicht – hier haben wir ein Rezept für Schnittkäse, ohne Lab und ohne Essig.

Eiersalat mit Käse

EIERSALAT MIT KÄSE

Eiersalat mit Käse und Mayonnaise ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept für das kalte Buffet oder einen Brunch mit Freunden.

Omas Käsespätzle

OMAS KÄSESPÄTZLE

Omas Käsespätzle sind die Besten und wenn sie nach diesem Rezept zubereitet werden, schmecken sie auch heute noch so, wie sie schmecken müssen.

Panierter Gouda

PANIERTER GOUDA

Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!

User Kommentare

il-gatto-nero

Diese Creme aus Schafskäse mit Knoblauch und Minze kenne ich von türkischen Feinkostgeschäften. Ein Fladenbrot in Stücke reißen und in die Creme dippen – sehr lecker.

Auf Kommentar antworten