Karottensalat mit Sesam

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Karotten |
---|---|---|
1 | EL | Sesamsaat, hell |
1 | Stk | Frühlingszwiebeln |
Zutaten für die Salatsauce
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein, fein gehackt |
---|---|---|
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | TL | Senf |
1 | EL | Rotweinessig |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
52 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Karotten gründlich waschen, putzen und gegebenenfalls schälen. Danach auf einem Gemüsehobel grob raspeln und die Raspel in eine Schüssel geben.
- Im Anschluss daran die Sesamsaat etwa 2 Minuten in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe anrösten.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in dünne Scheiben schneiden und zu den Karottenraspeln in die Schüssel geben.
- Anschließend für die Salatsauce den Honig mit dem Senf, dem Essig, Salz sowie Pfeffer gründlich verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat.
- Nun das Olivenöl hinzufügen und mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Jetzt noch den fein gehackten Knoblauch untermischen und die Salatsauce mit der gerösteten Sesamsaat zu den Karotten geben.
- Den Karottensalat mit Sesam gut durchmengen und vor dem Servieren noch 30 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Zarte Bundmöhren müssen in der Regel nicht geschält, sondern lediglich gründlich gewaschen werden. Auch junge Bio-Möhren verfügen häufig über eine feine Schale, die mitverzehrt werden kann, was aufgrund der darin enthaltenen Nährstoffe auch sinnvoll ist.
Helle Sesamsaat ist eine natürliche Eiweißquelle, mit einem hohen Ballaststoffgehalt und einem herrlich nussigen Aroma, das durch das Anrösten noch intensiver wird.
Die Sesamsaat während des Röstens im Auge behalten, da sie sehr schnell verbrennt und dann bitter schmeckt.
Sofern Bundmöhren zum Einsatz kommen, etwas vom frischen Grün waschen, trocken schütteln, fein hacken und zuletzt über dem Salat verteilen.
User Kommentare