Filter zurücksetzen
Für die Zubereitung der Bayrischen Kartoffelklöße verwendet dieses Rezepts sowohl rohe als auch gekochte Kartoffeln für den Teig sowie Semmelwürfel für die Füllung.
Der Kartoffelschmarn kann nach diesem Rezept mit Pellkartoffeln oder frischen Salzkartoffeln zubereitet und in der Pfanne knusprig gebraten werden.
Ein Rezept für die Weihnachtszeit sind die feinen Kartoffelplätzchen. Ideal, wenn kleine Zuckerbäcker helfen wollen.
Mit diesem Rezept für eine leckere Kartoffelsuppe nach bayerischer Art kommt ein beliebter Klassiker in den Suppenteller.
Deftig und aromatisch, dank der Kräuter, ist die Kartoffeleinlaufsuppe. Ein Rezept aus der bayrischen Küche.
Dieses Rezept schmeckt gut und ist leicht leicht zum Nachmachen.
Fränkische Kartoffelklöße passen zu jedem Braten und zählen zu den Klassikern der Deutschen Küche. Nachfolgend das Rezept.
Das Rezept für den herzhaften Gewürzbraten ist ein Klassiker für das sonntägliche Mittagessen.
Das Bayerische Goassbratl hat nichts mit einer Ziege zu tun, sondern nach diesem Rezept gart ein knuspriger Schweinebraten mit Kartoffeln im Backofen.
Die Bauernplatte mit Sauerkraut und Bauchfleisch ist ein deftiges Mittagessen. Ein tolles Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.