Bayerisches Goassbratl

Das Bayerische Goassbratl hat nichts mit einer Ziege zu tun, sondern nach diesem Rezept gart ein knuspriger Schweinebraten mit Kartoffeln im Backofen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für die Würzpaste den Senf mit dem Salz, dem Pfeffer, dem Paprikapulver, dem Beifuß sowie dem Kümmel vermischen.
  2. Das Fleisch kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und anschließend ringsum mit der Würzpaste einreiben.
  3. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Sobald die Temperatur erreicht ist, den Schweinebraten mit der Schwarte nach unten in einen Bräter legen, etwa 1 cm kochendes Wasser angießen und für etwa 30 Minuten in den Backofen schieben.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen und mit einer Bürste gründlich abschrubben. Dann mit der Schale in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Den Schweinebraten aus dem Bräter nehmen und die inzwischen weiche Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.
  7. Die Kartoffelscheiben dicht an dicht nebeneinander in den Bräter legen und soviel Milch angießen, dass die Kartoffelscheiben noch ein wenig zu sehen sind. Den Braten mit der Schwarte nach oben daraufsetzen und im heißen Ofen weitere 1,5 Stunden garen.
  8. Zum Ende der Garzeit hin überprüfen, ob der Braten eventuell mit Alufolie abgedeckt werden muss, damit er nicht zu dunkel wird. Zuletzt sollen die Kartoffeln die Milch vollständig aufgesaugt und braune Ränder haben. Der Bayerische Goassbratl soll schön knusprig sein.

Tipps zum Rezept

Das Fleisch kann schon am Vortag oder einige Stunden vorher mit der Würzpaste eingerieben werden, so dass sie gut einziehen kann.

Die angegebene Menge der benötigten Milch hängt von den Kartoffeln und der Größe des Bräters ab. Mit 1 l sollte sie aber ausreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
637
Fett
16,22 g
Eiweiß
70,44 g
Kohlenhydrate
64,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare