Kartoffelecken vom Blech

Zutaten für 3 Portionen
600 | g | Kartoffeln, mittelgroß, länglich |
---|---|---|
3 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Knoblauchöl |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, längs halbieren und die Hälften danach quer in möglichst gleichmäßige Ecken oder Spalten schneiden.
- Im Anschluss daran die Kartoffelecken auf ein sauberes Küchentuch geben und die Restfeuchtigkeit gut abtrocknen.
- Dann den Backofen auf 220 °C (195 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun in einer Schüssel Salz, Paprikapulver, Sonnenblumen- und etwas Knoblauchöl gründlich miteinander vermischen.
- Die abgetrockneten Kartoffelecken darin - am besten mit den Händen - wälzen und auf das vorbereitete Backblech legen. Dabei darauf achten, dass sie möglichst nebeneinander, nicht übereinander liegen.
- Jetzt das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Kartoffelecken ein erstes Mal 20 Minuten backen.
- Danach die Ofentür öffnen, damit die entstandene Feuchtigkeit entweichen kann.
- Die Backofentür wieder schließen und die Kartoffelecken vom Blech weitere 15-20 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sie heißen Linda, Annabelle, Sieglinde oder Nicola und haben eines gemeinsam: Es sind festkochende und länglich-oval geformte Kartoffelsorten, die für dieses Rezept perfekt sind.
Eine tolle Alternative dazu ist die Kartoffel la Ratte, eine sehr alte Sorte, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Sie ist länglich und leicht gebogen, ihr gelbes Fruchtfleisch hat einen delikaten Geschmack und ihre Schale ist so dünn, dass sie nicht geschält, sondern lediglich gewaschen werden muss.
Die Kartoffelecken nach dem Waschen noch für 15 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Während dieser Zeit wird ihnen ein Großteil der Stärke entzogen, was sie später besonders knusprig macht.
Als Beilage zu Fleischgerichten sind die Kartoffelecken top, aber sie sind auch schmackhafte Solisten, zu denen Dips wie beispielsweise dieser Knoblauch-Feta-Dip oder diese Sour Cream mit Zitrone gut passen.
User Kommentare